1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Dritte Kunstausstellung in Dortmund

Dritte Kunstausstellung in Dortmund

 

Dortmund. Fast dreißig ausstellende Künstlerinnen und Künstler, etwa 400 Aquarelle, Gemälde und Zeichnungen in Öl, Acryl oder Kohle, eine Vielzahl von kunsthandwerklichen Arbeiten, zahlreiche Ikebana-Blumengestecke, geschätzte 1.000 Besucher und 2.900 Euro Spende für den Europa-Jugendtag 2009 - das sind die Eckdaten zum Abschluss der dritten Kunstausstellung neuapostolischer Künstler im Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD).

Auf allen drei Ebenen des Gebäudes, im Souterrain, im großen Saal und auf der Empore sowie in den Treppenhäusern präsentierten die Künstler während der zweitägigen Veranstaltung am 20. und 21. September 2008 ihre Exponate.

Wasserfarben und Blattgold

In einem Nebenraum gab es erstmals eine Telekommunikations-Ausstellung mit längst außer Dienst genommen Telegrafen, Fernschreibe-Automaten und den guten alten schwarzen Wählscheiben-Telefonapparaten. Ein anderer Nebenraum beherbergte den Künstlernachwuchs, der mit Buntstiften, Wachsmalkreiden und dem bewährten Wasserfarben-Malkasten erste Erfahrungen im Gestalten von Kunstwerken sammelte. Im Foyer des Hauses präsentierte ein Malerbetrieb die künstlerische und kreative Seite des Berufsfeldes mit der Demonstration von Blattgoldarbeiten an einer Stuck-Rosette.

Apostel Wilhelm Hoyer, unter anderem zuständig für die Dortmunder Kirchenbezirke, eröffnete am Samstagnachmittag die unter das Motto "Der Herbst - farbenfroh gestimmt" gestellte Ausstellung. Er begrüßte neben den Künstlern auch alle Glaubensgeschwister, die bei der Planung, den Vorbereitungen und der Durchführung der Ausstellung ehrenamtliches Engagement zur Verfügung gestellt hatten und auch die schon bei der Eröffnung anwesenden etwa 150 Ausstellungsbesucher.

Große Spendenbereitschaft

Gleichzeitig ermunterte er, beim Erwerb der dargebotenen Speisen großherzig zu spenden, zumal die zur Verfügung stehenden Kuchen, Torten und auch der für den Sonntag geplante Mittagstisch von Glaubensgeschwistern der umliegenden Gemeinden gespendet worden waren und die Spenden zur Förderung des EJT 2009 dienen sollten.

Die Künstler selbst verkauften während der beiden Veranstaltungstage etwa 700 "1-Euro-Anteilscheine", die mit dem Namen des Käufers versehen, in einen Lostrommel gegeben wurden. Einige dieser Scheine brachten durch Ziehung  das Glück, in den Besitz eines der von den Künstlern ihrerseits gespendeten Bilder zu gelangen. Etwa zehn Bilder seien während der Kunstausstellung verkauft worden, berichtete Jutta Wendt, eine der Organisatoren. Teile des Verkaufspreises hätten die Künstler wieder als Spende zur Verfügung gestellt.

Musik und Gottesdienst

Während beider Veranstaltungstage hatten sich einige Pianisten bereit erklärt,  mit Improvisationen zu klassischen und zeitgenössischen Melodien auf dem Flügel für musikalische Untermalung zu sorgen.

Bevor die Kunstausstellung am Sonntagmittag geöffnet wurde, erlebten etwa siebzig Glaubensgeschwister - die Künstler selbst mit ihren Familien und einigen Helfern - den Gottesdienst im Saal des Gemeinschaftszentrums. Priester Werner Pillekat aus Dortmund-Benninghofen (Bezirk Dortmund-West), der selbst seine Werke ausgestellt hatte, feierte diesen Gottesdienst mit der versammelten Gemeinde.

Nächste Ausstellung 2010

Bislang gab es zwei Kunstausstellungen neuapostolischer Künstler in Dortmund. Die erste fand im Frühjahr 2005 statt, die zweite im Herbst 2006. Während die beiden ersten Veranstaltungen von Künstlern aus dem Bereich Dortmund gestaltet wurden, hat sich in 2008 der Kreis der Aussteller ausgeweitet und so präsentierten auch Glaubensgeschwister aus Hamm, Essen, Gelsenkirchen und Ennepe-Ruhr ihre Werke.

Die Künstlergruppe um Jutta Wendt und Werner Pillekat sieht vor, auch zum Event Kulturhauptstadt RUHR.2010 mit einer großen Kunstausstellung präsent zu sein. Unter der Leitung der Projektgruppe RUHR.2010 der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen ist geplant, zum Thema "Kirche und Kunst" eine Reihe von Veranstaltungen zu präsentieren. Die Dortmunder Künstler und alle, die sich aus den Ruhrgebietsbezirken noch beteiligen wollen, sollen dabei ihren Beitrag leisten.

Zur Fotogalerie

Dritte Kunstausstellung in Dortmund

27. September 2008
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Bernd Casper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Interne Links

  • Kurz notiert: Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Dritte Kunstausstellung in Dortmund
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.