
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Essen/Dortmund. Zum 1. April startete die RUHR.2010 ihr Volunteers-Programms. Somit haben alle Interessierten die Chance, sich als ehrenamtlich Mitwirkende an der Kulturhauptstadt aktiv zu beteiligen und zum Gelingen der Erfolgsgeschichte beizutragen. Auch die Neuapostolische Kirche will sich mit zahlreichen Veranstaltungen an der Kulturhauptstadt beteiligen.
Im Jahr 2010 wird es viele Fragen geben, schreibt RUHR.2010 in einer Presseinformation: „Welche Fahrkarte von Bochum nach Wesel? Wie finde ich den Weg zum Gasometer Oberhausen? Behindertengerechte Toiletten auf Zollverein? Eine Führung durch das Dortmunder U? Ein Hotel in Gelsenkirchen?“
Helfer stehen zur Seite
Hierfür will die Kulturhauptstadt RUHR.2010 ihren Gästen, aber auch den einheimischen Veranstaltungsbesuchern nicht nur technische Informationssysteme, sondern „persönliche“ ehrenamtliche und professionelle Helferinnen und Helfer zur Seite stellen. Im Stadtbild und bei Veranstaltungen werden die Volunteers für die Gäste durch ein einheitliches Erscheinungsbild mit hohem Wiedererkennungseffekt leicht zu finden sein.
Die Tätigkeitsbereiche, in denen Volunteers eingesetzt werden können, sind vielfältig. Im Welcome-Bereich können sie an Flughäfen, in Bahnhöfen und Besucherzentren die Gäste begrüßen und informieren. Im Bereich Veranstaltungsunterstützung erfolgt der Einsatz bei der Organisation, der Technik oder in der Kommunikation. Bei der Anmeldung in der Datenbank besteht die Möglichkeit, sich für die verschiedenen Aufgabenbereiche zu bewerben.
Gemeinsame Schulungen im Vorfeld
Neben den Interessen, Kenntnissen und Fähigkeiten ist auch die zeitliche Verfügbarkeit entscheidend für den jeweiligen Einsatz. Nach den Auswahlgesprächen erhalten die Volunteers in gemeinsamen Schulungen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Kulturhauptstadt und das Programm.
Alle Bewerber, die sich im April 2009 in die Datenbank der Volunteers eintragen, erhalten eine Freikarte für den Besuch einer Aufführung im Colosseum Essen.
Für das Volunteers-Programm kann sich jeder online registrieren.
Werbeplakat zum Volunteers-Programm von RUHR.2010
21. April 2009
Text:
Pressestelle RUHR.2010
Fotos:
Externe Links