1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Nachbereitung des Europa-Jugendtags beginnt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Nachbereitung des Europa-Jugendtags beginnt

Nachbereitung des Europa-Jugendtags beginnt

 

Düsseldorf. Vor einem Monat fand in Düsseldorf der erste Europa-Jugendtag der Neuapostolischen Kirche statt. Rund 46.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten vom 21. bis zum 24. Mai 2009 ein großes Angebot an Vorträgen, Workshops, Musikdarbietungen, Andachten und Gottesdiensten. Nun sollen die Inhalte des Europa-Jugendtags in den Jugendstunden auf Gemeindeebene nachbereitet werden. Den Anfang macht der Gottesdienst, den Stammapostel Wilhelm Leber am 24. Mai 2009 in der LTU arena durchführte.

Das Workshop-Thema Nummer 1 für eine der nächsten Gemeinde-Jugendstunden heißt „Der Gottesdienst des Stammapostels“. Es gliedert sich in die drei Elemente „Rückblick, Emotionen und Konkretes“. Videoclips, kurze Textpassagen und freie Meinungsäußerungen sollen Impulse setzen.

Workshop-Paket zum Download

Das Workshop-Paket ist in der Rubrik „Nachbereiten“ auf der Webseite des Europa-Jugendtages veröffentlicht worden. Es besteht aus Präsentationsfolien (PowerPoint und PDF-Datei) sowie Videos im Format wmv (Windows Media Video) und DivX (Digital Video Express).

Nach und nach werden auf der Website des Europa-Jugendtags weitere Materialien eingestellt, die für eine Jugendstunde oder einen Jugendabend zur Vertiefung der Inhalte geeignet sind.

Jugendgottesdienste zum Thema

Bereits am Sonntag, 21. Juni 2009, stand der Europa-Jugendtag nochmal im Mittelpunkt. Grundlage der Jugendgottesdienste in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen war das Bibelwort aus Philipper 3,13: „Meine Brüder, ich schätze mich selbst noch nicht so ein, dass ich‘s ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich strecke mich aus nach dem, was da vorne ist“. Mit diesem Vers diente Stammapostel Wilhelm Leber im erwähnten Abschluss-Gottesdienst in der LTU arena.

Bereits vor den Jugendgottesdiensten, so war es der Wunsch von Bezirksapostel Armin Brinkmann, dem Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, sollte ein kurzer Trailer die Jugendlichen einstimmen. Vielerorts wurde anschließend noch ein 15-minütiger Zusammenschnitt gezeigt, der den Bezirksjugendleitern europaweit zur Verfügung steht.

Die Bilder zeigen den Gottesdienst für Jugendliche der drei Dortmunder Bezirke (Bereich NRW-Mitte) in der Gemeinde Lünen-Brambauer.

Nachbereitung des Europa-Jugendtags beginnt

22. Juni 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Top Links

  • Website zum Europa-Jugendtag (www.ejt2009.eu)

Externe Links

  • Website zum Europa-Jugendtag (www.ejt2009.eu)
Nachbereitung des Europa-Jugendtags beginnt
Nachbereitung des Europa-Jugendtags beginnt
Nachbereitung des Europa-Jugendtags beginnt
Nachbereitung des Europa-Jugendtags beginnt
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.