
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Zum dritten Mal hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann die Bezirksämter im Ruhestand mit ihren Ehefrauen zu einem Treffen nach Dortmund eingeladen. Am Donnerstag, 5. Juni 2008, erlebten 88 „Ruheständler“ aus der Gebietskirche einen Gottesdienst im Feierraum der Verwaltung. „Gott ist bei euch“, so die zentrale Aussage des Bezirksapostels in der Predigt.
„Gott hilft auch in den Kleinigkeiten des Alltags“, lautete die einführende Feststellung des Bezirksapostels zu Beginn des Gottesdienstes. Als Beispiel aus der Bibel nannte er Daniel, der in der Löwengrube auch einsam und von Gefahren umgeben gewesen sei. Aber Gott bewahrte ihn nicht nur von den Löwen - das große Wunder - sondern versorgte ihn über Habakuk auch mit Speisen - das kleine Wunder. „Der Herr verlässt euch nicht, er ist und bleibt bei euch“, so die tröstende Botschaft des Bezirksapostels.
Ein Wert bleibt bestehen
In der weiteren Predigt ging er noch auf aktuelle Eindrücke ein: Zum einen mögen da Sorgen um die Kinder und Enkelkinder sein, zum anderen sehe man die Entwicklungen in der Umgebung, in der Welt, seien es Katastrophen oder Nöte. Und dann gebe es auch in der Kirche Veränderungen: „Wir sprechen von Gemeinde-Zusammenlegungen, Überalterung, da kann die Frage aufkommen, wie das alles werden soll“, erläuterte der Bezirksapostel. Aber ein Wert bleibe bestehen. Gott werde sein Werk vollenden, so wie es Jesus verheißen hat: „Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid wo ich bin.“ (Johannes 14,3).
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Wort aus 1. Johannes 5,12: „Wer den Sohn hat, der hat das Leben“. „Unser Glaube an Jesus Christus, an sein Leben und an seine Wiederkunft ist das Fundament unseres Glaubens“, so Bezirksapostel Brinkmann. Um das im Bibelwort verheißene ewige Leben zu erlangen, sei es aber auch wichtig, Jesus Christus in den Alltag mit hinein zu nehmen und beispielsweise Entscheidungen mit ihm zu treffen und Zwiesprache mit ihm im Gebet zu halten.
Hinweise zu aktuellen Entwicklungen
„Begleitet uns der Friede Jesus Christi?“, so die Frage des Bezirksapostels an die Gottesdienst-Teilnehmer. Sein Rat: „Wir wollen uns täglich freuen und mit Jesus Christus den Alltag gestalten, nicht nur den Sonntag.“
Nach Predigtbeiträgen von Apostel Walter Schorr und Bischof Horst Krebs sowie der Feier des Heiligen Abendmahls gab Bezirksapostel Armin Brinkmann noch einige Hinweise zu aktuellen Entwicklungen in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. So berichtete er von der Gründung der NAK Service AG und erläuterte die Hintergründe (wir berichteten). Auch informierte er über den Vorsteher- und Familientag, der Ende Mai in Dortmund stattfand (wir berichteten). „Seid und bleibt ein Segen in euren Bezirken und Gemeinden“, lautete sein abschließender Wunsch an die Bezirksämter und ihre Ehefrauen, bevor das Zusammensein mit einem Imbiss ausklang.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.