
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Hamm. Mehr als 400 Teilnehmer nahmen am 21. September 2009 Abschied von Ingo Berger. Den Trostgottesdienst in der Kirche Hamm-Mitte hielt Stammapostel Wilhelm Leber, Leiter der Neuapostolischen Kirche International. „Ich verneige mich vor diesem Mann“, sagte er in seiner Predigt und würdigte die Leistungen des Bezirksevangelisten, der viele Jahre als medizinischer Berater für die Neuapostolische Kirche International tätig war.
„Ingo Berger strahlte auch in seinen letzten Wochen noch Optimismus aus und war voller Hoffnung, dass noch Besserung eintreten werde“, erinnerte Stammapostel Wilhelm Leber in seiner Predigt. Sein Heimgang sei für alle sehr überraschend gekommen. Er war am 10. September im Beisein seiner Frau im Krankenhaus verstorben.
"Ein treuer und gläubiger Mann"
Der Stammapostel kannte Ingo Berger nicht nur als Bezirksevangelist, sondern auch als Arzt. Er stand schon Stammapostel Hans Urwyler als begleitender Arzt in schweren Tagen zur Verfügung – und später auch Stammapostel Richard Fehr. „Er hat sich allen zugewandt, die Hilfe brauchten – auch über den üblichen Rahmen hinaus“, resümierte der Stammapostel.
Dabei ständen die Stammapostel nur stellvertretend für viele andere. „Viele können sagen, dass er sie in riskanten Situationen dank seiner medizinischen Kenntnisse vor schlimmerem bewahrt hat."
22 Jahre als Bezirksevangelist tätig
Ingo Berger wurde am 23. Februar 1950 in Hamm geboren. Seine Eltern waren im Krieg aus der ehemaligen Tschechoslowakei geflohen und waren 1950 Mitglieder der Neuapostolischen Kirche geworden.
Aufgewachsen ist Ingo Berger in der Gemeinde Hamm-Heessen (Bezirk Hamm), wo er sich bereits als Jugendlicher in der Gemeindearbeit engagierte. Er war unter anderem Organist und Chorleiter.
1977 heiratete er seine Frau Helma – 1984 wurde Sohn Benjamin geboren. Ihnen beiden wünschte der Stammapostel besonders viel Kraft. „Ihr werdet erleben, dass er bei euch ist und euch auch weiterhin begleitet“, so der Stammapostel.
Zwei Promotionen
Beruflich studierte er Chemie und schloss mit Diplom und Promotion ab. Anschließend folgte das Studium der Humanmedizin, was er ebenfalls mit einer Promotion abschloss.
Mehr als 25 Jahre war er als Allgemeinmediziner und Hausarzt mit eigener Praxis in Hamm tätig. Später übernahm er eine Professur für Neurophysiologie und war vor allem auf dem Gebiet psychiatrischer Störungen ein gefragter Fachmann.
In der Neuapostolischen Kirche erhielt Ingo Berger seinen ersten Amtsauftrag mit 33 Jahren als Diakon für die Gemeinde Hamm-Heessen. 1987 ordinierte ihn Bezirksapostel Hermann Engelauf zum Bezirksevangelisten für den Bezirk Dortmund-Nord. Mit der Bezirksstrukturreform wechselte Bezirksevangelist Berger dann 2005 in den Bezirk Hamm.
Überregionaler Berater für die Kirche
1987 begann seine überregionale Tätigkeit als medizinischer Berater der Neuapostolischen Kirche. Damals reiste er kurzfristig nach Afrika, wo Stammapostel Hans Urwyler auf einer Reise schwer erkrankt war. „Durch seine Hinweise und medizinische Versorgung konnte der Stammapostel zur notwendigen Behandlung nach Hause zurückkehren“, erinnerte Stammapostel Leber.
Später diente Ingo Berger dann auch Stammapostel i.R. Richard Fehr als Arzt. Außerdem brachte er in zahlreichen Arbeitsgruppen und Kommissionen seine fachliche Kompetenz zur Förderung der Kirche ein.
Sprechstunde nach Feierabend
Seine medizinische und seine Glaubens-Kompetenz stellte er vielfach selbstlos zur Verfügung. So bot er nach Feierabend regelmäßig eine Sprechstunde für Kirchenmitglieder an, die psychologische Betreuung benötigten.
„Bis zuletzt war er trotz seiner eigenen fortschreitenden Krankheit als Arzt und Bezirksevangelist tätig“; würdigte der Stammapostel ihn.
Vertreter der anderen Gebietskirchen
Grundlage für den Trostgottesdienst war das Wort aus 2. Korinther 5,1: „Denn wir wissen: wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.“
An dem Trostgottesdienst nahmen neben Bezirksapostel Armin Brinkmann und den nordrhein-westfälischen Aposteln auch Vertreter anderer Gebietskirchen teil: Bezirksapostel Wilfried Klingler (Niedersachsen), Apostel Rüdiger Krause (Norddeutschland) und Bischof Rolf Ludwig (Süddeutschland).
Auch Stammapostel i.R. Richard Fehr und seine Ehefrau nahmen Abschied von ihrem Freund und Wegbegleiter.
Abschied von Bezirksevangelist Ingo Berger
21. September 2009
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.