1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Diskussion über „Kirche im Wandel“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag

Diskussion über „Kirche im Wandel“

 

Herne/Dortmund. Der Dialog mit engagierten, interessierten und konstruktiv-kritischen Mitgliedern stand im Mittelpunkt der Veranstaltung „Kirche im Wandel“. Mehr als 150 neuapostolische Christen aus Nordrhein-Westfalen nahmen am Freitag und Samstag, 27.-28. November 2009, daran teil. Eine Premiere: Erstmals wurde eine solche Veranstaltung angeboten. Eingeladen hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann.

„Es bewegt sich doch mehr als ich dachte“, so der Eindruck eines Teilnehmers am Ende der ersten Veranstaltung für Mitglieder, die konstruktiv-kritisch, quer- und weiterdenkendend die Entwicklung der Kirche begleiten und weiter mitgestalten wollen. Erstmals stellte sich die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen in einem solchen Forum den Gedanken, Ideen und Fragen der Mitglieder.

Ideen einbringen

„Ich habe den Eindruck, dass dieses Wochenende für die Beteiligten neue Anregungen und Impulse gegeben hat“, sagt Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, zum Abschluss. Ihm war wichtig, dass den Teilnehmern fachlich versierte Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung standen und jeder seine Ideen in den Gruppen einbringen konnte.

Die Veranstaltung begann am Freitagabend mit einem Vortrag von Bezirksapostel Armin Brinkmann. Er stellte in seinem Vortrag die Gebietskirche sowie deren aktuelle Situation vor. Inhaltlich ging es um Strukturen sowie Entwicklungen, insbesondere die demographischen Veränderungen mit all ihren Herausforderungen. Anschließend nutzten viele Teilnehmer die Möglichkeit, dem Bezirksapostel Fragen zu stellen.

Andacht am Freitagabend

Mit einer Andacht endete der erste Abend. Bezirksältester Raimund Knoll und Klaudia Buchheim beschäftigten sich darin mit 1. Korinther 13, dem Hohelied der Liebe. Bezirksapostel Brinkmann gab am nächsten Morgen den Hinweis, die Aussagen „Die Liebe ist …“ durch „Ich bin …“ zu ersetzen, um aus dem Kapitel konkrete Hinweise für das eigene Leben mitzunehmen.

„Diese Veranstaltung ist ein Angebot zum Gedankenaustausch“, eröffnete Bezirksapostel Brinkmann am Samstagmorgen den zweiten Tag. Vor dem Start der Seminare bat er die Teilnehmer, sich einzubringen und die Chance auch zu nutzen, der Kirchenleitung Anregungen mitzugeben.

Neun Workshops zu verschiedenen Themen

Vormittags und nachmittags fanden jeweils sechs Veranstaltungen zu neun verschiedenen Themen statt:

Gemeinsamkeiten und Besonderheiten: NAK und Ökumene (Referent: Peter Johanning)

Amtsträger und Führungskraft (Referenten: Frank Zisowski, Thorsten Zisowski)

Moderner Glaube – zeitgemäßer Glaube (Reinhard Kiefer, Rainer Sommer, Friedhelm Sommer)

Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeit (Raimund Knoll, Klaudia Buchheim)

Wie viel Mitbestimmung ist möglich? (Karl-Erich Makulla, Bärbel Kurtz)

Frau in Amt und Auftrag (Dirk Gielke, Annette Wittke)

Das Apostelamt – Geschichte und Gegenwart (Wilhelm Hoyer, Reinhard Kiefer)

Migration – Mission (Rainer Storck, Eduard Nieland)

Zukunftsorientierte Jugendpflege (Franz-Wilhelm Otten, Mitja Rose)

Ergebnisse im Plenum

Am späten Nachmittag trugen die Teilnehmer im Plenum die Ergebnisse aus den Workshops vor. Dabei formulierten einige Gruppen auch Fragen und Anregungen an die Kirchenleitung. Eine Zusammenfassung soll in Kürze veröffentlicht werden.

„Ich danke euch herzlich für die Mitarbeit und die Ideen“, so Bezirksapostel Brinkmann zum Abschluss. „Ihr seid eine lebendige Truppe, engagiert und kompetent“, ergänzte er. Die Teilnehmer könnten sicher sein, dass die Ergebnisse aus den Gruppengesprächen nicht in der Schublade verschwänden, sondern nachgearbeitet würden. Ihn freue, so der Bezirksapostel abschließend, dass so viel Energie und Eifer in der Kirche sei.

Einladung zum Gottesdienst nach Oberhausen

Am Sonntag, 29. November 2009, nahmen mehr als die Hälfte der Teilnehmer des veranstaltung "Kirche im Wandel" die Einladung zum Gottesdienst an, den Bezirksapostel Armin Brinkmann in der Stadthalle Oberhausen für den Bezirk Ruhr-Emscher hielt.

Dort fand im Nachmittag vor einem Adventkonzert noch eine Ausstellung zum geplanten Wohn- und Pflegezentrum der Neuapostolischen Kirche statt.

Akademie des Landes NRW

Die Veranstaltung „Kirche im Wandel“ fand in der Akademie-Mont-Cenis in Herne statt, einer Bildungseinrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. Hier standen für Interessierte kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten sowie ausreichend Seminarräume zur Verfügung.

Für 2010 plant die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen dort weitere Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen. Auch eine weitere Veranstaltung "Kirche im Wandel" sollte angeboten werden, so der Wunsch vieler Teilnehmer.

"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag

29. November 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Vormittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Nachmittag
"Kirche im Wandel" - Seminare Nachmittag
"Kirche im Wandel" - Eindrücke
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.