
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Sundern. In den letzten Jahren stieg die Zahl der Mitglieder der Gemeinde Sundern (Iserlohn) überdurchschnittlich an - zur Freude des Gemeindevorstehers Thomas Reddig (39). Doch der Platz in dem Kirchengebäude reichte für die Gottesdienst-Teilnehmer immer öfter nicht mehr aus. Daher entschied die Bauabteilung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, das Gebäude zu erweitern. Die Arbeiten dazu wurden im Mai abgeschlossen.
Nahezu alle Plätze waren besetzt, als im Gebäude der Neuapostolischen Kirche in Sundern der erste Gottesdienst nach den Umbauarbeiten stattfand. Die Kirche präsentierte sich den vielen Gästen frisch renoviert bei strahlendem Sonnenschein. Auffällig vor allem: Der Schriftzug "Neuapostolische Kirche" neben dem Eingang als Ergänzung des bereits vorhandenen Emblems.
120 Teilnehmer
Zur Wiedereinweihung hatte die Gemeinde zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen. Mehr als 120 Gottesdienstteilnehmern, darunter fast 30 Kinder, hatten sich dazu versammelt. Neben dem Bürgermeister der Stadt Sundern, Detlef Lins, war auch sein Amtsvorgänger Friedhelm Wolf der Einladung des Gemeindevorstehers Thomas Reddig gefolgt.
Der Gemeindevorsteher bedankte sich im Namen der Gemeindemitglieder sehr herzlich bei den Vertretern der Stadt, da durch ihre unbürokratische Hilfe die Gottesdienste während der Umbauphase im Ratssaal der Stadt Sundern stattfinden konnten.
Unterstützung vom Männergesangsverein
Der Gottesdienst wurde neben dem Gemeindechor auch vom Männergesangverein (MGV) Westfalia Langscheid unter Leitung von Agnes Pieper musikalisch mitgestaltet. Die Sangesbrüder nutzten die Gelegenheit, zusammen im Multifunktionsraum des neuen Anbaus zu sitzen, der sich durch Öffnen der Trennwand dem eigentlichen Gottesdienstraum angliedern lässt.
Nach dem Gottesdienst waren alle Teilnehmer zum Brunch eingeladen. Besucher und Gäste nutzten die Gelegenheit, sich die neuen Räumlichkeiten des Kirchengebäudes zeigen zu lassen.
Neuer Mehrzweckraum
Im August letzen Jahres hatten die Umbaumaßnahmen begonnen. Insbesondere benötigte die Gemeinde für die parallel zum Sonntagsgottesdienst stattfindende Vor- und Sonntagsschule weitere Räumlichkeiten. So wurde im Rahmen des Umbaus ein zusätzlicher Raum an das bestehende Kirchenschiff angebaut und dient nun als Mehrzweckraum.
Bei großen Festgottesdiensten bietet er durch eine entfernbare Trennwand zusätzliche 40 Sitzmöglichkeiten. Sonst dient er als Unterrichtsraum für die Vor- und Sonntagsschule.
300.000 Euro investiert
Im Zuge des Anbaus des neuen Mehrzweckraums wurde eine Generalrenovierung durchgeführt. Der Teppich im Kirchenschiff und in den Nebenräumen wurde durch einen modernen und pflegeleichten PVC-Boden ersetzt.
Des Weiteren wurde die gesamte Kirche behindertengerecht umgebaut, breitere, rollstuhlgerechtere Türen installiert und eine behindertengerechte Toilette eingebaut. Die Heizungsanlage wurde modernisiert, die Kellerräume saniert und die Außenanlagen neu gestaltet. Die Gesamtkosten der Erweitungs- und Umbaumaßnahme beliefen sich auf rund 300.000 Euro.
Erfolgreicher Umbau in Sundern
24. Juni 2010
Text:
Christian Steffan
Fotos:
Tobias Gollasch
Externe Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.