
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bielefeld/Dortmund. Der Bezirk Bielefeld hat einen neuen Bezirksvorsteher und Bischof Peter Johanning einen Nachfolger. Am Freitagabend, 6. Mai 2011, ordinierte Bezirksapostel Armin Brinkmann Martin Gehrke zum Bezirksältesten und beauftragte ihn mit der Bezirksleitung. Zu dem Gottesdienst in Quelle-Steinhagen waren alle Amtsträger sowie Amtsträger in Ruhe aus dem Bezirk mit ihren Frauen eingeladen.
Es sei ihm wichtig gewesen, die durch die Ordination von Peter Johanning zum Bischof freigewordene Stelle des Bezirksältesten so zeitnah wie möglich neu zu besetzen, sagte der Bezirksapostel im Gottesdienst. Der bisherige Bezirksälteste Johanning war am Sonntag, 1. Mai 2011, von Stammapostel Wilhelm Leber in einem Festgottesdienst in Velbert ins Bischofamt ordiniert worden (wir berichteten).
Zwei Jahre als Bezirksvorsteher gewirkt
Im Anschluss an die Predigten und die Feier des Heiligen Abendmahls nahm Bezirksapostel Brinkmann die Ordination und Beauftragung vor. Zunächst entband er den bisherigen Bezirksvorsteher Peter Johanning von seinen Aufgaben und dankte ihm für all das, was er in den knapp 1,5 Jahren als Bezirksältester für die Bielefelder Gemeinden und die neuapostolischen Christen getan hatte.
Bezirksältester Peter Johanning wurde im Dezember 2009 in der Oetker-Halle zum Bezirksältesten ordiniert und wurde Nachfolger von Dieter Kruse. Der 54-Jährige ist als Medienreferent und Kirchensprecher bei der Neuapostolischen Kirche International tätig. In Zukunft wirkt er als Bischof in den Bezirken Bielefeld, Detmold und Herford (Bereich NRW-Nord).
Ordination und Beauftragung
Dann ordinierte der Bezirksapostel dem bisherigen Bezirksevangelisten Martin Gehrke zum Bezirksältesten und beauftragte ihn mit der Leitung des Bezirks Bielefeld.
In seiner Ansprache wünschte er dem neuen Bezirksältesten eine hohe Gebetsintensivität, viel Tragfähigkeit und viel Verständnis. "Gott wird dir nie mehr auferlegen, als du tragen kannst", gab der Bezirksapostel Martin Gehrke mit auf den Weg. Er solle glaubwürdig sein, immer freundlich und seinen Amtsauftrag nie halbherzig ausführen. "Dann werden dir die Aufgaben auch nicht zur Last werden", wünschte Bezirksapostel Brinkmann dem 51-Jährigen.
Seit 27 Jahren als Seelsorger tätig
Martin Gehrke (51) ist gebürtiger Bielefelder. Seine Heimatgemeinde ist Bielefeld-Heepen, die 2006 mit der Gemeinde Kammeratsheide zusammengelegt wurde. Dort wirkte er von Februar 2009 bis Februar 2011 als Gemeindevorsteher. In Heepen war er von 1991 bis 2005 als Gemeindevorsteher tätig.
Seinen ersten Amtsauftrag empfing er 1984 als Unterdiakon. Fünf Jahre später wurde er Priester und 1996 zum Evangelist ordiniert. 2004 betraute ihn Bezirksapostel Wilhelm Leber in Bielefeld-Mitte mit dem Amt des Bezirksevangelisten und damit als Vertreter des Bezirksvorstehers.
Gottesdienst in Quelle-Steinhagen
Der Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche Quelle-Steinhagen wurde durch Predigtbeiträge von Bischof Peter Johanning und Bezirksevangelisten Peter Falkenreck aus der Schweiz (ehemals Vorsteher der Gemeinde Kammerratsheide-Heepen) bereichert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.