1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. 10.000 an einem Wochenende
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Besuche in Südafrika und Angola

10.000 an einem Wochenende

 

Angola/Dortmund. Mitte August reiste Bezirksapostel Armin Brinkmann nach Luanda (Angola). Zuvor hatte er Stammapostel Wilhelm Leber auf seiner Südafrika-Reise begleitet. Die Gottesdienste am Samstag und Sonntag in der angolanische Hauptstadt besuchten mehr als 10.000 neuapostolische Christen.

Am ersten Augustwochenende besuchte Stammapostel Wilhelm Leber die neuapostolischen Christen in Südafrika. Zu dieser Reise hatte der internationale Kirchenleiter auch Bezirksapostel Armin Brinkmann eingeladen. Somit lag Angola für den Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen fast auf dem Weg zurück nach Europa. Angola zählt zu den mehr als 20 von Nordrhein-Westfalen aus betreuten Gebietskirchen.

Zwei Hochzeitsjubiläen

Den ersten Gottesdienst in Südafrika hielt Stammapostel Leber während seiner Reise in Durban im Verantwortungsbereich von Bezirksapostels Patrick Mkhwanazi. Am Sonntag, 5. August, diente der Stammapostel vor 26.000 Teilnehmern. Der Gottesdienst wurde in Zulu übersetzt, da die meisten teilnehmenden neuapostolischen Christen diesem Volksstamm angehören.

Apostel Willy De Smedt und seine Frau Hannie empfingen den Segen zur diamantenen Hochzeit, Bezirksapostel Patrick Mkhwanazi und seine Frau Rebecca den Segen zur Silberhochzeit.

50.000 Teilnehmer im Wochengottesdienst

Am darauffolgenden Dienstag besuchte der Stammapostel Port Elizabeth. Der Gottesdienst fand dort an einem ganz normalen Arbeitstag in einer Xhosa-Gemeinde statt. Die Predigt des Stammapostels wurde auf die Gemeinden in der Gebietskirche Cape (Verantwortungsbereich von Bezirksapostel Noel Barnes) übertragen. Mehr als 50.000 Gemeindemitglieder haben so mitten in der Woche an dem Gottesdienst teilgenommen.

Der Stammapostel ordinierte in diesem Gottesdienst einen neuen Apostel und sechs neue Bischöfe für die Gebietskirche Cape sowie einen neuen Bischof für die Gebietskirche Namibia.

Weiterflug nach Angola

Am Mittwoch, den 8. August 2012 verabschiedeten sich Stammapostel Wilhelm Leber und Bezirksapostel Armin Brinkmann auf dem Flughafen von Johannesburg. Während der Stammapostel nach Hause zurückflog, setzte Bezirksapostel Brinkmann seine Reise nach Luanda (Angola) fort.

Am Samstag, den 11. August 2012 fand ein Ämtergottesdienst in der Kirche in Petrangol statt, wo am Sonntag, den 12. August 2012 ebenfalls ein großer Gottesdienst durchgeführt wurde. Am Nachmittag des Sonntags fand ein weiterer Gottesdienst auf dem Campo Polivalente in Luanda statt. Insgesamt diente der Bezirksapostel an diesem Wochenende weit mehr als 10.000 neuapostolischen Christen.

Drei Inruhesetzungen

In den Gottesdiensten traten drei bewährte Seelsorger, zwei Bezirksältesten und ein Bezirksevangelist, in den Ruhestand. Der Bezirksälteste Domingos Xavier gehört zu den ersten neuapostolischen Christen in Angola und ist seit 1983 in unserer zunächst ganz kleinen und heute wesentlich größeren Kirchenverwaltung tätig. „In all den Jahren hat er in großer Treue seine seelsorgerische und administrative Arbeit verrichtet“, würdigt Bezirksapostel Brinkmann.

Neben Bezirksevangelist Magalhães Garcia trat auch Bezirksältester João de Deus Ikundi Makumbunda in den Ruhestand, der ebenfalls 1983 versiegelt wurde. Er hat während des Bürgerkrieges lange Jahre in der Provinz Cuanzua Sul mitgearbeitet und wirkte später als Bezirksamt in Lunda Norte. Dort habe er mit unermüdlichem Fleiß Gemeinden gegründet und Bezirke aufgebaut, berichtet der Bezirksapostel.

Rückflug nach Besprechungen

Nach einigen Besprechungen mit den drei regional verantwortlichen Aposteln Afonso Avelino, Manuel Eduardo Mbuta und Uanuke Misselo ging es auf die Heimreise ins sommerliche Deutschland.

Derzeit ist Bezirksapostel Brinkmann auf dem Weg nach Sao Tomé, wo am Wochenende einige Gottesdienste geplant sind. Im Anschluss besucht er die neuapostolischen Christen in Armenien.

Besuche in Südafrika und Angola

17. August 2012
Text: Frank Schuldt
Fotos: Neuapostolische Kirche

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • NAK International (www.nak.org)
Stammapostel Leber in Südafrika
Stammapostel Leber in Südafrika
Stammapostel Leber in Südafrika
Stammapostel Leber in Südafrika
Besuche in Südafrika und Angola
Besuche in Südafrika und Angola
Besuche in Südafrika und Angola
Besuche in Südafrika und Angola
Besuche in Südafrika und Angola
Stammapostel Leber in Südafrika
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern