1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Besinnliche Andacht zur Einstimmung

Besinnliche Andacht zur Einstimmung

 

Bielefeld. Jugendliche aus dem Bezirk Bielefeld hatten aus Anlass des Besuchs von Stammapostel Jean-Luc Schneider am Vortag des Gottesdienstes für Entschlafene eine Andacht vorbereitet. 350 Personen erlebten in der Neuapostolischen Kirche Quelle-Steinhagen besinnliche Momente mit Musik und Lesungen. In einem Wortbeitrag wies der Stammapostel darauf hin, dass die Christen ein glaubwürdiges Vorbild im Lebenswandel sein sollten – auch für Verstorbene.

Die neuapostolische Kirche Quelle-Steinhagen liegt direkt neben dem Haus, in dem Stammapostel Hermann Niehaus (1848 bis 1932) zu seiner Zeit wohnte. Der zweite Stammapostel leitete die Kirche von 1905 bis 1930. Diesen kirchengeschichtlich bedeutenden Ort besuchte Stammapostel Jean-Luc Schneider, der neunte Stammapostel, zu einer besinnlichen Andacht am Samstagnachmittag, 5. März 2016.

Das Kirchenschiff lag für den Anlass im Halbdunkel: Mehrere Dutzend Kerzen auf den Altarstufen und Fensterbänken erleuchteten flackernd den Raum. Scheinwerfer tauchten den mit hellem Marmor gestalteten Altarbereich in angenehmes rotes Licht. Die Teilnehmer blieben mit Ausnahme der Gebete des Stammapostels zu Beginn und zum Abschluss auf ihren Plätzen sitzen.

Gemeinsame Gesänge

Den musikalischen Teil gestalteten die Besucher gemeinsam – im Wechsel mit von Jugendlichen des Bezirks vorbereiteten Bibellesungen und Fürbitten. Begleitet vom Klavier erklangen verschiedene Stücke aus Taizé. In dem Ort in Frankreich finden Jugendtreffen statt, zu denen jedes Jahr Tausende junger Christen und Besucher anreisen. Die von dort bekannten charakteristischen Gesänge sind kurz, einstrophig und werden wiederholt gesungen.

Die Gesangstexte basieren meist auf einer Bibelstelle. So sangen die Andachtsbesucher beispielsweise das Stück „El Senyor“, dessen deutscher Titel „Meine Hoffnung und meine Freude“ lautet. Es ist eines der bekanntesten Taizé-Stücke.

Fürbitten und „Unser Vater“

Die Bibellesungen aus den Psalmen beschäftigten sich mit der Anrufung Gottes um Gnade und Erlösung (aus Psalm 69) sowie der Auferstehung der Toten (aus 1. Thessalonicher 4). In drei Fürbitten baten Jugendliche Gott um Frieden in der Welt, Einheit und Errettung der Christen sowie die baldige Wiederkunft Jesu Christi. „Jesus, remember me“, baten die Teilnehmer im anschließend gemeinsam gesungenen Stück.

Alle Gedanken und Emotionen der Teilnehmer, auch aus einer Gedenkminute, mündeten ein in das gemeinsam gesprochene „Unser Vater“.

Ein glaubwürdiger Lebenswandel

Abschließend wandte sich Stammapostel Jean-Luc Schneider mit einigen Gedanken zum Gottesdienst für Entschlafene an die Zuhörer. Dreimal im Jahr beten neuapostolische Christen auch dafür, dass unerlöst Verstorbene das Heil in Christus finden.

„Wir sind alle auf die Gnade Gottes angewiesen“, nannte der Stammapostel die grundlegende Einstellung für ein glaubwürdiges Fürbittgebet. Zudem hänge die Glaubwürdigkeit der Gebete für die Entschlafenen vom eigenen Lebenswandel ab. „Wir wollen Vorbild sein und zeigen, was mit dem Wort Gottes, seiner Gnade und der Kraft aus dem Heiligen Abendmahl möglich ist.“

Mit dem gemeinsamen Lied „Bleib mit deiner Gnade“ ging die besinnliche Andacht in Quelle-Steinhagen so ruhig zu Ende, wie sie begonnen hatte.

Besinnliche Andacht zur Einstimmung

9. März 2016
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Externe Links

  • Bezirk Bielefeld
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
Besinnliche Andacht zur Einstimmung
 

Mehr zum Thema

26. August 2022

Goldene Hochzeit von Doris und Gerhard Blöß

Der Gottesdienst beginnt mit dem Eingangslied

27. Mai 2022

Himmelfahrt: Auf die Wiederkunft Jesu vorbereiten

2. Oktober 2021

Kleine Jugendtage in Herford und Herne: Zoo, virtuelle Reise nach Jerusalem und Gottesdienste

3. November 2020

Regionaler Videogottesdienst: Versöhnung in der Gemeinde

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in Bielefeld-Brake beim Jugendgottesdienst

5. August 2020

Bezirksapostel überrascht Jugendliche in Brake

Sterne und Lichter während der Andacht für Sternenkinder in Haan (Bezirk Velbert)

17. Dezember 2019

Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Podiumsgespräch zum Thema "Gemeinde 2030" in der Kirche in Herford

10. April 2019

Podiumsgespräch in Herford mit zwei Bezirksaposteln

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.