1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Ankündigung: Regionaler Videogottesdienst am 13. Juni aus Duisburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Ankündigung: Regionaler
Videogottesdienst am
13. Juni aus Duisburg

 

Westdeutschland/Duisburg. Durch die Corona-Pandemie können nicht flächendeckend Gottesdienste angeboten werden. Deshalb sendet die Gebietskirche Westdeutschland bis auf weiteres Videogottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Den regionalen Videogottesdienst an diesem Sonntag hält Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls in der Gemeinde Duisburg-Fahrn.

Der zentrale Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.

Gottesdienst aus dem westlichen Ruhrgebiet

Am 13. Juni 2021 kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Duisburg-Fahrn (Bezirk Duisburg). Dienstleiter ist Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls, Leiter des Kirchenbezirks.

Fahrn ist ein Teil des Duisburger Stadtbezirks Walsum. Walsum wird im Westen durch den Niederrhein, im Norden durch die Stadt Dinslaken, im Osten durch den Oberhausener Stadtteil Holten und im Süden durch den Duisburger Stadtbezirk Hamborn begrenzt. Die örtliche neuapostolische Gemeinde feierte 2008 ihr 100-jähriges Bestehen. Ursprünglich wurde sie 1908 in Holten gegründet. Das heutige Kirchengebäude wurde 1978 fertiggestellt.

Anstehende Bezirksfusion Ruhr-West

Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls (65) hält an diesem Sonntag eine seiner letzten Predigten im aktiven Dienst. Am 27. Juni 2021 wird er von Bezirksapostel Rainer Storck in den Ruhestand verabschiedet - zusammen mit seinem Amtskollegen aus dem Nachbarbezirk Ruhr-Emscher, Bezirksältester Werner von Parzotka-Lipinski. Dieser hielt vor wenigen Wochen den westdeutschen Videogottesdienst. In dem Gottesdienst Ende Juni wird der Bezirksapostel dann die beiden Bezirke Duisburg und Ruhr-Emscher zum Bezirk Ruhr-West zusammenlegen und mit Priester Jens Wojtusch einen neuen Bezirksvorsteher beauftragen (wir berichteten).

Klaus-Dieter Kohls dient seit 46 Jahren als Amtsträger, davon seit 15 Jahren als Bezirksältester. 1975 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon für dei Gemeinde Duisburg-Mitte. Dort war er auch als Diakon und Priester tätig, bevor er als Hirte nach Duisburg-Ruhrort wechselte. Im September 2005 wurde er Bezirksevangelist und stellvertretender Bezirksleiter für den Bereich Duisburg-Ruhrort und übernahm dann wenige Wochen später als Bezirksältester die Leitung des fusionierten Bezirks Duisburg.

Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal

Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Gemeindelieder können zu Hause mitgesungen werden, vor Ort werden sie von den Teilnehmern mitgelesen. Die Liedtexte werden nicht eingeblendet.

Gegen 9.48 Uhr wird ein Filmbeitrag gesendet, der sich speziell an die Kinder richtet.

Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.

Zentrale Telefonübertragung

Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:

+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808

Finden in der eigenen Gemeinde oder Region Gottesdienste statt, können alternativ auch diese per Telefon mitverfolgt werden. Die Telefonnummer und den nötigen PIN-Code erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.

11. Juni 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.