1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Schaukastenserie ab 2024: Mit Selfie dabei sein!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Schaukastenserie ab 2024:
Mit Selfie dabei sein!

 

Westdeutschland. Die Neuapostolische Kirche International sucht Gesichter für die nächste Schaukastenserie. Diesmal kann sich jeder bewerben. Es benötigt einen Freund oder eine Freundin sowie ein Selfie. Das Motto: „Christliches Potenzial steckt in uns allen.“

Im Frühjahr 2024 wird die aktuelle Schaukasten-Kampagne von einer neuen abgelöst. Dazu findet – anders als bisher – kein Fotoshooting an verschiedenen Orten mit ausgewählten Models statt, sondern diesmal kann jeder mitmachen beziehungsweise sich bewerben: mit einem eigenen Foto, dem eigenen Gesicht und einer zweiten Person.

Wo siehst du dein christliches Potenzial?

Die Schaukastenplakate ab 2024 beschäftigen sich mit dem christlichen Potenzial, das in einem jeden steckt. Dazu gibt es rund 30 Texte – die einen ernst gemeint, die anderen mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Auf den Fotos sollen immer zwei Personen zu sehen sein – auf eine trifft die Aussage zu, auf die andere nicht.

Aufgelöst wird das jedoch nicht, denn: christliches Potenzial steckt in jedem Menschen. Dem Betrachter wird die Frage gestellt: „Wo siehst du deins?“

Zwei Personen auf einem Plakat

Gesucht wird also immer eine neuapostolische Christin oder ein neuapostolischer Christ, der sich mit einer befreundeten oder verwandten Person gleichen Geschlechts fotografieren lässt. Beispielsweise ein Gemeindevorsteher mit einem Nachbarn. Dazu gehört die Aussage: „Einer leitet eine Kirchengemeinde. Egal, welcher: Christliches Potenzial steckt in uns allen. Wo siehst du deins?“

Einige Sprüche setzen persönliches Engagement voraus: „Eine/r organisiert Benefizkonzerte“. Andere Texte sind nicht an eine Aufgabe gebunden. Beispiel: „Eine/r singt unter der Dusche Kirchenlieder.“

Jeder kann mitmachen

„Diesmal kann jeder mitmachen und sich mit einem Selfie bewerben“, freut sich Björn Renz, der für die Arbeitsgruppe Kommunikation Europa der Neuapostolischen Kirche International die Schaukasten-Kampagnen kreiert hat. „Authentizität ist wichtig – und ein nettes Lächeln wünschenswert.“

Und so kann jeder mitmachen:

  • Befreundete oder verwandte Person gleichen Geschlechts suchen und gemeinsam ein Foto machen (lassen).
  • Das Foto kann ein Selfie sein (mit oder ohne Selfiestick). Alternativ kann auch eine dritte Person fotografieren.
  • Je besser die Qualität und Auflösung der Aufnahme, desto höher sind die Chancen, dass das Foto eines der offiziellen Motive der neuen Schaukasten-Kampagne wird.
  • Bei der Wahl der Outfits ist darauf zu achten, dass keine Markensymbole erkenntlich sind.
  • Sommergarderobe ist genauso willkommen wie Saison-typische Kleidung für Herbst, Winter und Frühling, denn gesucht wird ein passendes Motiv für jeden Monat.
  • Das Foto ist nicht in oder vor einem Kirchengebäude aufzunehmen, sondern in einem typischen Umfeld des eigenen Alltags.
  • Weitere Personen dürfen auf dem Foto nicht erkennbar sein.
  • Es stehen 32 Texte zur Auswahl, von denen mindestens einer zu wählen ist. Dieser sollte zu den abgebildeten Personen passen.
  • Einsendungen (Fotos und ausgefüllte Einverständniserklärungen) sollen bis Ende September 2023 per E-Mail eingesendet werden: kommunikation@nak-nordost.de.

8. September 2023
Text: Frank Schuldt
Medien: Jennifer Lennermann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Schaukastenserie2024 Mitmach Aufruf
 

Mehr zum Thema

Der neue Ordner mit dem umfangreichen Lehrmaterial

29. November 2019

Mitarbeiter zur Fortbildung kirchlicher Lehrkräfte gesucht

Applaus als Dank für das Jugendtagsteam am Jugendtag 2022

16. Mai 2023

Ausschreibung: Jugendtag 2024 mitgestalten

4. März 2023

"Weltwärts" bei NAK-karitativ.de: Einsatz im Regionalbüro in Malawi

Youth Celebration Choir auf dem Internationalen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche 2019 in Düsseldorf.

2. Februar 2023

Jugendchorprojekt für Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg

Triforum A4 in Neu Isenburg

25. November 2022

Bischoff Verlag sucht Fachkraft „Medientechnik“

Triforum A4 in Neu Isenburg

27. September 2022

Bischoff Verlag sucht Zeitschriften-Redakteur

16. Februar 2021

Stellengesuch: Erzieher für neuapostolische KiTa

Ordner beim Kirchentag 2013 in Dortmund

12. Mai 2019

Internationaler Jugendtag 2019: Weitere Helfer gesucht

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern