
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Allgemeines ↑
Ein Gemeindegremium wird von Geschwistern verschiedener Altersgruppen gebildet. Ab einem Alter von 14 Jahren können Mitglieder für 1-3 Jahre bestellt werden. Die Größe und Zusammensetzung des Gemeindegremiums richtet sich am Bedarf der Gemeinde aus. Dies gewährleistet eine offene Kommunikation mit allen Gemeindemitgliedern und stellt die Transparenz der Entscheidungen zu geplanten Aktivitäten sicher.
Aufgaben ↑
Das Gemeindegremium berät und unterstützt bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten der Gemeinde. Gemeindevorsteher können zudem Teile der organisatorischen Leitung der Gemeinde an das Gemeindegremium delegieren.
Folgende Aufgaben können von einem Gemeindegremium übernommen werden:
- Planung, Organisation und Durchführung von Gemeindeveranstaltungen außerhalb der Gottesdienste
- Öffentlichkeitsarbeit unter Berücksichtigung der Richtlinien und Standards der Neuapostolischen Kirche International und der Kirchenleitung
- Beratung bei der Organisation von Lehrangeboten
- Umsetzung der Mission der Neuapostolischen Kirche unter Berücksichtigung des Leitfadens der Kirchenleitung
- Organisation der Unterstützung bei der Krankenbetreuung
- Werterhaltung und Pflege des Kirchengebäudes und -grundstücks
Zusammenarbeit ↑
Bei der Gründung gibt sich das Gemeindegremium im Einvernehmen mit dem Gemeindevorsteher oder der Gemeindevorsteherin eine Geschäftsordnung. Sie ist Voraussetzung, dass das Gemeindegremium vertrauensvoll mit allen weiteren Funktionsträgern der Gemeinde, wie Ämterkreis, Senioren-, Jugend- und Kindern- oder Technikbeauftragen zusammenarbeiten können. Hier wird zum Beispiel die Zusammensetzung des Gremiums, die Dauer des Bestehens oder das Vorgehen bei Neubesetzungen, die vereinbarten Aufgaben sowie die gremiumsinterne Organisation geregelt.
Informationen und Fortbildung ↑
Die Gebietskirche stellt eine Rahmenrichtlinie und eine Muster-Geschäftsordnung für das Gemeindegremium zur Verfügung.
Zum Thema Gemeindegremium bietet die AG Fortbildung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland seit 2019 regelmäßig Workshops von drei bis vier Stunden Dauer an, die allen Interessierten offenstehen. Die Kirchenleitung empfiehlt die Teilnahme an diesen vorbereitenden Workshops, insbesondere bei Neugründung eines Gemeindegremiums.
Aktuelle Termine gibt es auf der Fortbildungsseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland.
Kontakt & Info-Newsletter ↑
Anregungen und Fragen gerne an gemeindegremium-info@fortbildung.nak-west.de.
Zudem ist es möglich, sich durch eine kurze E-Mail an diese Adresse für den Newsletter „Gemeindegremium-Info NAK West“ anzumelden, der einmal pro Quartal erscheint.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.