Ansprechstelle für Ratsuchende
nach belastenden Erfahrungen in der Seelsorge

Kirchenmitgliedern und ehemaligen Mitgliedern, die nach belastenden Erfahrungen in der Neuapostolischen Kirche Beratung suchen, möchte die Kirchenleitung kompetente Hilfe anbieten und hat deshalb eine neutrale Ansprechstelle eingerichtet.

Die Kirchenleitung bedauert, wenn Gläubige in der Vergangenheit kirchliche Aussagen, das Handeln einzelner Amtsträger oder Gemeindemitglieder als psychisch belastend empfunden haben oder es gar zu inneren Verletzungen oder Enttäuschungen gekommen ist.

Dies gilt insbesondere für Erfahrungen, die in der menschlichen Unzulänglichkeit leitender Amtsträger, örtlicher Seelsorger oder einzelner Gemeindemitglieder liegen mögen.

Die Neuapostolische Kirche lehnt jede Form von psychischem oder physischem Zwang gegen ihre Mitglieder oder Amtsträger in Bezug auf Lebensgestaltung und Glaubensausübung ab. Sie betont die Nachfolge Jesu Christi in ungezwungener, freier Entscheidung und die umfassende Eigenverantwortung des Gläubigen.

Die Kirchenleitung hofft, mit dem Beratungsangebot einen Beitrag zur Versöhnung des Einzelnen mit der Kirche und zur Förderung des inneren Friedens leisten zu können.

Für Beratungsgespräche stehen eine Psychologische Psychotherapeutin und eine Pädagogin zur Verfügung, die sowohl unabhängig von der Kirchenleitung arbeiten als auch beide über mehrjährige berufliche und kirchliche Erfahrung verfügen.

Die Mitarbeiterinnen der Ansprechstelle sind verpflichtet, die uneingeschränkte Vertraulichkeit sowohl hinsichtlich der Kontaktaufnahme als auch der Gesprächsinhalte zu gewährleisten.

Kontakt

Ansprechstelle für Ratsuchende
nach belastenden Erfahrungen in der Seelsorge 

Telefon: +49 231 9978-5000

E-Mail: ansprechstelle@nak-westdeutschland.de