
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Leitlinie zur Prävention sexueller Gewalt ↑
Die Leitlinie der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zur Prävention von sexueller Gewalt in der Seelsorge ist für alle Amts- und Funktionsträger verbindlich:
1. Die Prävention sexueller Gewalt an Kindern ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der auch die Neuapostolische Kirche Westdeutschland verpflichtet ist. Fälle von sexueller Gewalt gegen Kinder sind in allen Bevölkerungsschichten und Institutionen anzutreffen. Diese können auch innerhalb der Mitglieder und Funktionsträger unserer Kirche auftreten.
2. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland toleriert keine sexuellen Übergriffe, weder im privaten und schulischen noch im kirchlichen Bereich. Alle Lehrkräfte und Seelsorger der Kirche sind über die strafrechtlichen Folgen sexueller Übergriffe belehrt.
3. Opferschutz und Opferhilfe haben höchste Priorität. Im Rahmen der Opferbetreuung bieten Behörden und Fachinstitutionen Kindern und Eltern Hilfe an. Außerdem steht Betroffenen ein Gremium der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland mit fachlicher und seelsorgerischer Kompetenz beratend zur Verfügung.
4. In begründeten Verdachtsfällen gegen Lehrkräfte, Betreuer oder Amtsträger muss eine kirchliche Tätigkeit sofort eingestellt werden.
5. Die Kirchenleitung rät bei Verdachtsfällen bis zur Klärung und Aufarbeitung der Situation grundsätzlich zur gemeindebezogenen Trennung von Opfer und Tatverdächtigen. Die Entscheidung über die Erstattung einer Strafanzeige nach einem sexuellen Übergriff liegt ausschließlich beim Opfer.
6. Gemeindemitglieder haben in allen Lebenslagen Anspruch auf seelsorgerische Betreuung. Dies gilt in Verdachtsfällen vor allem für das mögliche Opfer, aber auch für den Tatverdächtigen und deren Angehörige.
7. Die Kirche rät den Mitgliedern, die Gefahren auf diesem Gebiet ernst zu nehmen und prüft jeden eingehenden Hinweis sorgfältig. Begründete Verdachtsfälle gegen Lehrkräfte, Amtsträger oder Gemeindemitglieder sind unmittelbar über Bischof Bruns an die Kirchenleitung zu melden.
- Flyer Prävention sexueller Gewalt 938.67kb
Ansprechpartner bei Verdacht von sexuellen Übergriffen sowie Gewalt an Kindern ↑
Bischof Manfred Bruns
Telefon: +49 231 57700-54
E-Mail: m.bruns@nak-west.de
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.