
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Apostel Carsten Denker ↑
Arbeitsbereich: Bereich Nord
Apostel Carsten Denker betreut den Arbeitsbereich Nord mit den Bezirken Dinslaken, Minden, Münster, Osnabrück, Ostwestfalen-Lippe und Recklinghausen.
Geboren
10. Mai 1972 in Minden
Ordination zum Apostel
30. Juli 2023 (durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Neunkirchen)
Berufliche Tätigkeit
Mitarbeiter im Vertrieb eines Logistikunternehmens
Arbeitsgebiete außerhalb der Gebietskirche
keine
Weitere Aufgaben
keine
Apostel Gert Opdenplatz ↑
Arbeitsbereich: Bereich Süd
Apostel Gert Opdenplatz betreut den Bereich Süd, zu dem die Bezirke Darmstadt, Frankfurt, Mainz, Offenbach, Rheinpfalz, Saarpfalz, Trier und Wiesbaden gehören.
Geboren
14. November 1964 in Köln
Ordination zum Apostel
5. Dezember 1999 (durch Stammapostel Richard Fehr in Wiesbaden)
Berufliche Tätigkeit
Kommunalbeamter, Redakteur
Arbeitsgebiete außerhalb der Gebietskirche
Burkina Faso, Gambia, Mauretanien, Mali, Niger, Senegal
Weitere Aufgaben
Mitglied der NAKI-Autorengruppe für die Leitgedanken
Apostel Franz-Wilhelm Otten ↑
Arbeitsbereich: Bereich West
Apostel Franz-Wilhelm Otten betreut den Bereich West mit den Bezirken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln-Ost und Köln-West.
Geboren
15. Oktober 1961 in Köln
Ordination zum Apostel
26. Juni 2005 (durch Stammapostel Wilhelm Leber)
Berufliche Tätigkeit
Promovierter Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer eines Verlagshauses
Arbeitsgebiete außerhalb der Gebietskirche
Albanien, Kosovo, Lettland, Litauen.
Weitere Aufgaben
Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kommunikation Europa der Neuapostolischen Kirche International, Verantwortlich für die KG Jugendseelsorge und die Öffentlichkeitsarbeit in Westdeutschland
Apostel Stefan Pöschel ↑
Arbeitsbereich:
Apostel Stefan Pöschel ist seit dem 11. Dezember 2022 als Bezirksapostelhelfer beauftragt und unterstützt Bezirksapostel Storck.
Geboren
27. April 1968 in Dortmund
Ordination zum Apostel
30. Juni 2019 (durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Oberhausen)
Berufliche Tätigkeit
Geschäftsführer eines kommunalen Ver- und Entsorgungsunternehmens
Arbeitsgebiete außerhalb der Gebietskirche
keine
Weitere Aufgaben
keine
Apostel Wolfgang Schug ↑
Arbeitsbereich: Bereich Ost
Apostel Wolfgang Schug betreut den Bereich Ost mit den Bezirken Gießen, Hagen, Hamm, Hersfeld-Lauterbach, Iserlohn, Kassel-Korbach, Marburg, Paderborn, Velbert und Wuppertal.
Geboren
31. Dezember 1958 in Wuppertal
Ordination zum Apostel
18. September 2005 (durch Stammapostel Wilhelm Leber in Duisburg-Homberg)
Berufliche Tätigkeit
Studium Elektrotechnik, zuletzt Geschäftsführer einer Firmengruppe im Technischen Handel, 2005 Wechsel in den Kirchendienst.
Arbeitsgebiete außerhalb der Gebietskirche
Aserbaidschan, Georgien
Weitere Aufgaben
Leiter der Arbeitsgruppe „Fortbildung“ und der Lenkungsgremien Handicapped und Hörgeschädigte in Nordrhein-Westfalen. Leiter der Projektgruppe „Inklusion“ und Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Leitgedanken“ der Neuapostolischen Kirche International (NAKI).
Apostel Thorsten Zisowski ↑
Arbeitsbereich: Bereich Nordwest
Apostel Thorsten Zisowski betreut den Bereich Nordwest mit den Bezirken Dortmund, Herne, Niederrhein, Ruhr-Mitte, Ruhr-Süd und Ruhr-West.
Geboren
30. Januar 1967 in Hattingen
Ordination zum Apostel
30. Juni 2019 (durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Oberhausen)
Berufliche Tätigkeit
Diplom-Ingenieur und Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer eines kommunalen Entsorgungsunternehmens
Arbeitsgebiete außerhalb der Gebietskirche
keine
Weitere Aufgaben
keine
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.