
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Kinder und Unterrichte ↑
Die Koordinationsgruppe Kinderseelsorge kümmert sich um alle Belange rund um die seelsorgerische Betreuung und Förderung der Kinder. Neben der Entwicklung von Konzepten und Gestaltungsvorschlägen für die Kindergottesdienste der 6- bis 9-Jährigen (KiGo_6-9) und der 10- bis 14-Jährigen (KiGo_10-14) werden auch Gestaltungsvorschläge für Vorsonntagsschule und Sonntagsschule erarbeitet.
Des Weiteren zählen die Fortbildung von Lehrkräften und die musikalische Förderung für Kinder zum Arbeitsprogramm. Nicht zuletzt sind die Mitglieder der Arbeitsgruppe Kinder bei der Vorbereitung überregionaler Kindertage und Freizeitangebote beteiligt.
Deaillierte Auskünfte unter www.nak-west.de/gemeinschaft/kinder
Ansprechpartner für die Koordinationsgruppe Kinderseelsorge ist Bischof Karl-Erich Makulla: ke.makulla@nak-west.de
Jugendliche ↑
Das Jugendgremium erarbeitet kirchliche Konzepte zur Jugendseelsorge. Dabei entstehen unter anderem konkrete Unterlagen zur Vorbereitung der Gottesdienste für Jugendliche, Jugendstunden und Jugendseminare. Gemeinsam mit einer wechselnden Gruppe Jugendlicher wird das Programm des jährlichen Jugendtags vorbereitet. Regelmäßige Tagungen mit verantwortlichen Jugendseelsorgern in den Bezirken gewährleisten den notwendigen Informations- und Erfahrungsaustausch.
Ansprechpartner für das Jugendgremium ist Apostel Franz-Wilhelm Otten: f-w.otten@nak-west.de
Senioren ↑
Das Seniorengremium ist Ansprechpartner für die Seniorenbeauftragten in den Gemeinden und Bezirken. Es entwickelt Konzepte für die zeitgemäße Betreuung der älteren Kirchenmitglieder und macht inhaltliche Vorschläge zur Gestaltung der örtlichen Seniorenzusammenkünfte. Über die Aktivitäten informieren die Senioren auf der Internetseite www.nak-senioren-west.de.
Ansprechpartner für das Seniorengremium ist Apostel i. R. Walter Schorr: w.schorr@nak-west.de
Frauen ↑
Die Koordinationsgruppe schWESTern@work ist Ansprechpartnerin in frauenspezifischen Anliegen und vertritt die Bedürfnisse und Wünsche von Frauen in der Neuapostolischen Kirche. Sie unterstützt die Arbeit von Frauen auf allen Ebenen innerhalb der Kirche. Aus jedem Apostelbezirk der Gebietskirche Westdeutschland arbeitet eine Frau in der Koordinationsgruppe schWESTern@work.
Ansprechpartner für die Koordinationsgruppe schWESTern@work ist Apostel Gert Opdenplatz: g.opdenplatz@nak-west.de
Fortbildung ↑
Die Arbeitsgruppe Fortbildung erarbeitet Fortbildungsangebote für Amtsträger, Lehrkräfte und weitere Beauftragte. Gemeinsam mit den fachlich zuständigen Gremien organisiert sie Fortbildungsveranstaltungen auf überregionaler und regionaler Ebene. Einen Überblick über die Fortbildungsangebote gibt es im Fortbildungsportal unter fortbildung.nak-west.de
Ansprechpartner für die AG Fortbildung ist Apostel Wolfgang Schug: fortbildung@nak-west.de
Musik ↑
Die Koordinationsgruppe Musik der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland berät bei der Programmgestaltung überregionaler kirchlicher Musikveranstaltungen und Gottesdienste. Sie gewährleistet den Informationsaustausch mit den Fachberatern Musik in den Bezirken. Die KG Musik ist Ansprechpartnerin für beispielsweise Urheberrechtsfragen und musikalische Fortbildung. Mehr Informationen: ww.nak-west.de/gemeinschaft/musik.
Ansprechpartner: kgmusik@nak-west.de
Trauerbegleitung ↑
Die Fachgruppe Trauerbegleitung unterstützt die Kirchenleitung bei der Einrichtung von Trauergesprächskreisen, die von qualifizierten ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern durchgeführt werden und den seelsorgerischen Dienst der Amtsträger wertvoll unterstützen. Die Gruppenmitglieder gewährleisten den Erfahrungsaustausch der Trauerbegleiter(innen) und die fachliche Fortbildung in Zusammenarbeit mit der AG Fortbildung.
Weitere Informationen auf der Webseite www.nak-trauerbegleitung.de
Ansprechpartner für die Fachgruppe Trauerbegleitung ist Bischof Manfred Bruns: m.bruns@nak-west.de
Suchtkrankenhilfe ↑
Die Fachgruppe Suchkrankenhilfe berät unter anderem die Kirchenleitung in Suchtfragen und der konzeptionellen Fortentwicklung der kirchlichen Suchtkrankenhilfe. Sie fördert den vorbehaltlosen Umgang mit Suchtkranken und Mitbetroffenen, gewährleistet den Erfahrungsaustausch von Suchtberatern und Selbsthilfegruppenleitern und wirkt bei der Fortbildung von Seelsorgern innerhalb der Kirche mit.
Derzeit gehören der Fachgruppe ein nichtbetroffener Seelsorger, ein Betroffener und ein Angehöriger an. Diese Zusammensetzung gewährleistet die angemessene Berücksichtigung der Belange der doch teilweise sehr verschiedenen Lebens- und Empfindungswelten.
www.nak-suchtkranke.de/Fachgruppe_Suchtkrankenhilfe
Kommunikation ↑
Die Stabsstelle Kommunikation in der Kirchenleitung koordiniert die interne und externe Kommunikation mit einem Netzwerk aus ehrenamtlich tätigen Beauftragten für die Öffentlichkeitsarbeit in den Bezirken und Gemeinden. Mehrmals im Jahr kommen die Verantwortlichen zum Erfahrungsaustausch in Dortmund zusammen.
Ansprechpartner für die Öffentlichkeitsarbeit ist Apostel Franz-Wilhelm Otten: kommunikation@nak-west.de