
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bielefeld/Dortmund. Der Bezirk Bielefeld (Bereich NRW-Nord) hat seit dieser Woche eine neue Internet-Seite. Unter www.nak-bielefeld.de finden Besucher den überarbeiteten und neu gestalteten Internetauftritt der 14 Gemeinden aus dem Norden Nordrhein-Westfalens.
Bielefeld ist der 18. der 32 NRW-Bezirke, der eine Website im einheitlichen und wiedererkennbaren Layout veröffentlicht. Dazu nutzt das Bezirks-Internet-Team den „Homepage-Baukasten“, ein seit Sommer 2008 von der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestelltes Redaktionssystem.
Header mit Sehenwürdigkeiten
Die Startseite zeigt begrüßt die Besucher mit großformatigen Fotos bekannter Sehenswürdigkeiten der Stadt Bielefeld. Auf den ersten Blick zu finden sind aktuelle Nachrichten und Termine.
Auf den zahlreichen Unterseiten gibt es weitere Informationen über die Gemeinden des Bezirks und die Aktivitäten.
14 Gemeinden im Bezirk
Der Kirchenbezirk Bielefeld umfasst 14 Kirchengemeinden. Er ist nicht mit der politischen Stadtgrenze identisch. In den unmittelbaren Stadtgrenzen bestehen elf neuapostolische Gemeinden. Außerhalb des Bielefelder Stadtbereichs liegen südlich des Teutoburger Waldes drei weitere zum Bezirk gehörende Gemeinden. Insgesamt fast 4.000 Kirchenmitglieder werden hier von 198 Amtsträgern seelsorgerisch betreut.
Bezirksältester Dieter Kruse leitet diesen Bezirk zusammen mit den Bezirksevangelisten Martin Gehrke, Peter Johanning und Peter Mittag.
Wechsel an der Spitze des Bezirks
Bezirksältester Dieter Kruse wird am 6. Dezember in den Ruhestand treten (wir berichteten). Er ist seit mehr als 25 Jahren als Bezirksamt unterwegs und hat vor allem die Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen aufgebaut, koordiniert und geprägt. Inzwischen hat er sein 65. Lebensjahr vollendet. Nachfolger soll der langjährige Bezirksevangelist Peter Johanning werden.
Peter Johanning (52) ist Medienreferent bei der Neuapostolischen Kirche International und wohnt mit seiner Frau Elke in Halle/Westfalen. Er wurde am 28. Oktober 1956 in Bad Rothenfelde geboren. Mit 23 Jahren empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon für die Gemeinde Halle. Vier Jahre später wurde er Priester, 1996 Evangelist und 1998 Bezirksevangelist.