1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. NAK.2010: Open-Air-Gottesdienst in Mülheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Open-Air-Veranstaltung Mülheim

NAK.2010: Open-Air-Gottesdienst in Mülheim

 

Mülheim/Dortmund. Am Sonntag, 30. Mai 2010, gestalten die neuapostolischen Christen aus dem Bezirk Ruhr-Emscher ein Open-Air-Fest in der Freilichtbühne Mülheim. Das Programm beginnt mit einem Open-Air-Gottesdienst um 11 Uhr, den Bezirksältester Michael Schiwy halten wird. Um 14 Uhr setzt ein Open-Air-Konzert einen weiteren Akzent des Tages.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 statt. Sie ist eines der NAK.2010-Projekte, mit denen sich die Neuapostolische Kirche im Ruhrgebiet unter dem Motto "Gemeinsam" an den Aktivitäten der Ruhrmetropole beteiligt.

Motto: "Großer Gott, wir loben dich!"

Der Bezirk Ruhr-Emscher besteht aus den neuapostolischen Gemeinden der Städte Bottrop, Mülheim und Oberhausen und hat über das ganze Jahr verteilt ein Fülle von Beiträgen zu Ruhr.2010 anzubieten. So haben bereits einige Chorprojekte stattgefunden, weitere Aktionen werden - auch speziell in den Local Hero-Wochen der drei Städte - noch folgen.

Die Organisatoren haben diesem Tag das Motto "Großer Gott, wir loben dich!" gegeben. Willkommen sind alle Gemeindemitglieder des Bezirks Ruhr-Emscher und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Mülheim und Umgebung.

Chor- und Blasmusik

Auch Vertreter aus der Kommunalpolitik, der Stadtverwaltung, des Deutschen Roten Kreuzes und der Medien sind eingeladen worden. "Natürlich sind zu allen Veranstaltungen auch die interessierten Glaubensgeschwister aus den Nachbarbezirken sehr willkommen", sagt Helmut Manthey, Bezirksevangelist im Bezirk Ruhr-Emscher und Mitorganisator.

Das Konzert am Nachmittag wird gestaltet vom Kammerchor IncantaRE, vom Bezirksmännerchor Ruhr-Emscher und vom Blasorchester der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Der Veranstaltungsort: Freilichtbühne Mülheim, Dimbeck 2.

Spendenerlös für das Deutsche Rote Kreuz

Nach dem Gottesdienst wird ein Mittagsimbiss und nach dem Konzert werden Kaffee und Kuchen angeboten. Alle Speisen und Getränke sowohl zur Mittags- als auch zur Kaffeezeit werden unentgeltlich ausgegeben. Jedoch bitten die Veranstalter um Spenden. Der Spendenerlös der Veranstaltung geht an den Ortsverband Mülheim des Deutschen Roten Kreuzes.

Auf dem Gelände feiert auch der neue NAK.2010-Shop Premiere: Dort können erstmals die Produkte aus der Kollektion "Neuapostolische Kirche" erworben werden (wir berichteten). Dazu zählen T-Shirts, Polo-Hemden, Taschen, Caps und vieles mehr. Highlights sind die NAK.2010-Frühstücksbrettchen und die NAK.2010-Tasse. Der Online-Shop wird am 4. Juni 2010 an den Start gehen.

Open-Air-Veranstaltung Mülheim

26. Mai 2010
Text: Günter Lohsträter
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Top Links

  • Bezirks-Event auf der Freilichtbühne Mülheim (www.nak-ruhr-emscher.de)

Externe Links

  • Bezirks-Event auf der Freilichtbühne Mülheim (www.nak-ruhr-emscher.de)

Interne Links

  • RUHR.2010 / Regionale Projekte / Mai 2010
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.