1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Trauerfeier für Stammapostel Fehr
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Stammapostel i.R. Richard Fehr

Trauerfeier für Stammapostel Fehr

 

Zürich/Dortmund. Die Trauerfeier für den verstorbenen Stammapostel i.R. Richard Fehr soll am Mittwoch, den 17. Juli 2013 um 20 Uhr stattfinden. Der Gottesdienst wird europaweit übertragen und ersetzt den Wochengottesdienst. Der amtierende Stammapostel Jean-Luc Schneider beschreibt in einem Nachruf seinen Amtsvorgänger als einen Mann von großer Weisheit und Weitsicht. Seine Amtszeit stehe für Öffnung und Toleranz.

Stammapostel i.R. Richard Fehr war am vergangenen Sonntag, 30. Juni 2013, nach längerer schwerer Krankheit verstorben. Er wurde 73 Jahre alt und hinterlässt seine Frau Sonja und einen Sohn.

Trauerfeier am Mittwochabend

Zur Trauerfeier sind alle Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer aus aller Welt sowie die Apostel aus Europa nach Zürich eingeladen. Sie hatten eine enge Beziehung zum verstorbenen Stammapostel, die meisten wurden von ihm in ihren Amtsauftrag als Apostel und Bezirksapostel ordiniert.

Richard Fehr leitete von Pfingsten 1988 bis 2005 über 17 Jahre die internationale Kirche. In seiner Amtszeit war die Mitgliederzahl der Neuapostolischen Kirche weltweit auf über 10 Millionen Gläubige gewachsen. An Pfingsten 2005, dem 15. Mai, ordinierte er in der neuapostolischen Kirche in Fellbach (Süddeutschland) Bezirksapostel Wilhelm Leber zu seinem Nachfolger und damit zum neuen Stammapostel. 

Weltweite Reaktionen

Weltweit haben die neuapostolischen Christen den Heimgang ihres langjährigen Kirchenoberhaupts mit großer Betroffenheit aufgenommen. Die Neuapostolische Kirche International und die Familie erreichen Beileidsbekundungen aus der ganzen Welt. Auch in den sozialen Netzwerken würdigten viele Schreiber die Leistungen des Verstorbenen.

Stammapostel Jean-Luc Schneider beschreibt seinen Amtsvorgänger als einen Mann von großer Weisheit und Weitsicht. Er habe stets ein Gefühl für die weltweite Kirche gehabt und die Internationalität gefördert. „Es war ihm wichtig, dass sich alle Kulturen, alle Traditionen und alle Menschen - unabhängig von ihrer Biographie - in unserer Kirche wohlfühlen“, würdigte Stammapostel Schneider.

Stammapostel Fehr habe eine freudige Art, ein freundliches und humorvolles Wesen gehabt – „das wird uns in Erinnerung bleiben.“ Auch das vorbildliche Verhalten als Stammapostel im Ruhestand war für den heutigen Kirchenleiter eine wichtige Unterstützung in der eigenen Amtsführung. „Er hat es uns allen sehr leicht gemacht zu dienen und zu führen.“

Öffnung und Wachstum

Insbesondere die Weiterentwicklung der Kirche in theologischen Fragen sowie die Förderung von Fach- und Projektgruppen wurden in der Amtszeit von Stammapostel Fehr gefördert. 1999 gründete er die Projektgruppe Ökumene. Damit wurde ein regelmäßiger offizieller Austausch mit anderen Kirchen möglich.

Die gestiegenen Anforderungen durch das rasante Wachstum der Kirche, besonders in Afrika und Asien, habe er durch weitsichtige Weichenstellungen, auch in finanzieller Hinsicht, gemeistert, heißt es auf der Internetseite der Neuapostolischen Kirche International im Nachruf für Stammapostel Fehr. Intensiv unterstützte Richard Fehr die zahlreichen Bemühungen der internationalen Neuapostolischen Kirche für Präventionsmaßnahmen im Kampf gegen HIV/AIDS-Erkrankungen.

Trauerfeier via Übertragung

Die Trauerfeier wird via Satellit auf die Gemeinden in Europa übertragen, die mit entsprechender Empfangstechnik ausgestattet sind. Informationen und Adressen sind auf den Internetseiten der Gebietskirchen zu finden.

Stammapostel i.R. Richard Fehr

3. Juli 2013
Text: Peter Johanning
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Stammapostel i.R. Richard Fehr
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.