
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Hamm/Dortmund. Am 4. Februar 2009 ist Apostel Reinhold Skielka im Alter von 82 Jahren verstorben. 15 Jahre lang war er als Apostel in den nördlichen Bezirken der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen tätig. Nach einem Schlaganfall im Sommer 2008 erlebte er die letzten Monate mit seiner Frau Eva im Neuapostolischen Seniorenzentrum in Fröndenberg.
Reinhold Skielka wurde am 13. Juni 1926 als dritter Sohn in Altenbögge (Kreis Unna) geboren. Seine Jugendzeit erlebte Apostel Skielka in Ostpreußen, da seine Eltern 1936 in die Heimat zurückzogen, um die Großeltern bei der Bewirtschaftung eines kleinen Hofs zu unterstützen.
Nach der Schulzeit begann der spätere Apostel eine Ausbildung als Vermessungstechniker, wurde dann jedoch 1943 zum Wehrdienst einberufen und geriet kurz vor Kriegsende in russische Gefangenschaft. Aus dieser wurde er im Mai 1948 krank entlassen. „Sehr oft habe ich in dieser Zeit die helfende Hand des himmlischen Vaters erleben dürfen“, erinnerte er sich später.
Rückkehr nach Westfalen
Die Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges veranlassten Familie Skielka zu einem neuerlichen Ortswechsel, der sie wieder nach Altenbögge in Westfalen führte. Dort lernte er auch seine spätere Frau Eva kennen, die er 1952 heiratete. 1965 wurde die Tochter Ulrike geboren.
Als Vorsteher betreute er lange Jahre die Gemeinden Bönen-Ost (1964-1975) und Kamen (1966-1979). Als Bezirksevangelist und Bezirksältester diente er im Bezirk Hamm. Mit der Ordination zum Bischof 1979 begann sein überregionales Wirken.
Ordination zum Apostel
Reinhold Skielka wurde am 5. April 1981 von Stammapostel Hans Urwyler in Trier als Apostel für die neuapostolischen Christen in Nordrhein-Westfalen ordiniert. Als Bischof hatte er Apostel Hermann Engelauf in seinem Arbeitsbereich unterstützt. Nach dessen Ordination zum Bezirksapostel übernahm er als Apostel die Leitung der nördlichen Bezirke in Nordrhein-Westfalen.
Am 24. November 1996 wurde Reinhold Skielka nach 15-jähriger Tätigkeit im Apostelamt in einem Gottesdienst in Aachen von Stammapostel Richard Fehr in den Ruhestand versetzt. In einem Festgottesdienst in der Arena in Oberhausen spendete Stammapostel Richard Fehr dem Ehepaar Eva und Reinhold Skielka am 1. Januar 2003 den Segen zur goldenen Hochzeit.
In der Missionsarbeit aktiv
Apostel Skielka war auch in der Missionsarbeit tätig. Gemeinsam mit Bischof Ehlebracht absolvierte er 1982 die ersten Reisen nach Portugal (Algarve und Alentejo). Neben Südportugal wirkte der Apostel auch auf Madeira und den Azoren und betreute die neuapostolischen Christen in Brasilien, Lettland, Litauen, Königsberg und West- sowie Nordrussland.
Seinen Ruhestand erlebte er mit seiner Frau Eva in Bönen (Bezirk Hamm), bis er nach einem Schlaganfall im Sommer 2008 mit seiner Frau Eva ins Neuapostolische Seniorenzentrum in Fröndenberg zog.
Trostgottesdienst
Den Trauer- und Trostgottesdienst für die Angehörigen und Freunde von Apostel Reinhold Skielka hält Stammapostel Wilhelm Leber. Er findet am 10. Februar 2009 um 15 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Bergkamen, Lassallestraße 6, statt. Dazu sind die Gemeinden Bönen-West und -Ost sowie Kamen eingeladen, in denen der Apostel viele Jahre wirkte und lebte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.