1. Startseite /
  2. Festgottesdienst in Siegen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Festgemeinde in Siegen

Festgottesdienst in Siegen

 

Frankfurt/Siegen. Am Mittwoch, dem 20. Juli 2016, besuchte Bezirksapostel Bernd Koberstein den Gießener Kirchenbezirk. In der Zentralkirche an der Koblenzer Straße in Siegen feierte er mit den Gläubigen aus Siegen und Umgebung den Abendgottesdienst.

Seiner Predigt legte Bezirksapostel Koberstein ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium zugrunde: „Der Herr aber sprach: Wenn ihr Glauben hättet so groß wie ein Senfkorn, dann könntet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Reiß dich aus und versetze dich ins Meer, und er würde euch gehorchen.“ (Lukas 17,6)

Beziehung zu Gott durch den Glauben

Der Bezirksapostel zeigte in seinen Ausführungen auf, dass Glaube in eine enge Beziehung zu Gott führt. Durch solch eine feste Beziehung zu Gott könnten sich Kräfte entwickeln, so der Bezirksapostel, mit denen man gleichsam der bildlich beschriebenen Befehlsgewalt über den Maulbeerbaum immer mehr Macht habe über die Sünde.

Auch die Kraft zur Versöhnung und der Wille, sich intensiv auf die Wiederkunft Christi vorzubereiten, erführen Starkung durch den Glauben.

Gottvertrauen paart sich zum Glauben

In seiner Predigt nahm der Bezirksapostel auch noch Bezug auf das Chorlied am Anfang des Gottesdienstes "Meine Seele ist stille in dir". Wer sich um diese innere Stille zu Gott bemühe und in seinem Willen ruhen könne, der besäße neben einem unerschütterlichen Glauben auch ein tiefes Gottvertrauen. Die beiden, Glaube und Gottvertrauen, seinen wie ein unzertrennbaares Paar, die das Christsein immer mehr fördere.

Auch Bischof Axel Münster (Lauterbach) wies in seiner Predigtzugabe darauf hin, dass der Glaube die elementare Grundlage des Christseins sei.

Nach der gemeinsamen Abendmahlsfeier beendete Bezirksapostel Koberstein den Gottesdienst mit Gebet und Segen.

Mittels Satellit wurde der Festgottesdienst auch in alle Gemeinden des Bezirks Gießen übertragen. Musikalisch gestalteten das Orchester sowie ein gemischter Chor das Fest mit.

Festgemeinde in Siegen

25. Juli 2016

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksapostel Koberstein
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.