
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Ein ganzes Wochenende werden Ende September in Westdeutschland neuapostolische Christen für die Schaukasten-Plakatserie 2019 fotografiert. Als Örtlichkeit dienen sechs ausgewählte neuapostolische Kirchen. Ab sofort können sich Mitglieder der Kirche ab sieben Jahren mit Porträtfoto bewerben. Gesucht werden weibliche wie männliche „Models“ aller Altersklassen.
Vor den meisten neuapostolischen Kirchen in Europa findet sich ein sogenannter Schaukasten. Traditionell sind darin – neben Informationen über die Gemeinde und aktuellen Terminhinweisen – die monatlich wechselnden Schaukasten-Plakate platziert.
Statements passend zum Jahresmotto
Seit einigen Jahren hat die Schaukasten-Plakatserie das gleiche Grundkonzept: Neuapostolische Christen äußern sich zu ihrem Glauben und bekennen sich zu Gott. Thematisch orientieren sich die Aussagen dabei am jeweiligen Jahresmotto. So heißt es dieses Jahr „Ich liebe Jesus …“ passend zum Jahresmotto „Treue zu Christus“
Die Fotoshootings fanden letztes Jahr erstmals in Nordrhein-Westfalen statt. Für 2019 sollen nun neuapostolische Christen aus Westdeutschland fotografiert werden. Die Termine sind vom 28. bis 30. September 2018 in verschiedenen Bereichen der Gebietskirche:
Freitag, 28. September 2018
Vormittags: Wiesbaden-Mitte (Bezirk Wiesbaden)
Nachmittags: Bad Schwalbach (Bezirk Wiesbaden)
Samstag, 29. September 2018
Vormittags: Gießen-Süd (Bezirk Gießen)
Nachmittags: Marburg (Bezirk Marburg)
Sonntag, 30. September 2018
Vormittags: Bielefeld-Schildesche (Bezirk Bielefeld)
Nachmittags: Bielefeld-Mitte (Bezirk Bielefeld)
Das Mindestalter der Bewerber ist sieben Jahre (mit Einverständnis der Eltern). Nach oben gibt es keine Grenze, gesucht werden Personen aller Altersklassen. „Wir suchen dabei nicht unbedingt typische Models, sondern einfach neuapostolische Christen“, formuliert es Björn Renz, der für die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Europa die Schaukasten-Kampagnen kreiert und mit einem Hamburger Fotograf anreisen wird. „Authentizität ist wichtig – und ein nettes Lächeln wünschenswert.“
Online-Bewerbung mit Foto
Interessierte können sich auf der Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland über ein Formular für das Fotoshooting im September bewerben. Neben Kontaktdaten ist dafür auch ein Porträtfoto notwendig. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit von nur 25 Minuten pro Person an einem der genannten Zeiträume und Orte. Dabei sind die Teilnehmer nicht auf die Gemeinde oder den Bezirk des Fotoshootings beschränkt, sondern können von überallher anreisen.
Die Anmeldung ist bis zum 9. September 2018 möglich. Im Anschluss werden alle Bewerber informiert. Björn Renz bittet dabei um Verständnis, dass nicht jeder eine Zusage erhalten kann: „Wir werden eine Auswahl treffen müssen und dabei darauf achten, dass möglichst alle Altersgruppen und Personentypen gleichermaßen vorkommen“, nennt er ein Kriterium. Zudem können pro Ort nur etwa zehn Personen fotografiert werden.
Foto wird zur Verfügung gestellt
Ganz am Ende wählt die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit aus allen Motiven zwölf Personen aus, die auf den Schaukastenplakaten veröffentlicht werden. „Die anderen Motive kommen in unseren Bilder-Pool, aus dem wir für andere Aktionen oder Kampagnen Fotos auswählen“, erläutert Björn Renz das Vorgehen. Zudem bekommt jeder Teilnehmer als Dankeschön sein Foto für den persönlichen Gebrauch digital zur Verfügung gestellt.
23. August 2018
Text:
Frank Schuldt
Medien:
Jennifer Lennermann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.