
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Herne. Am 14. Oktober 2018 starteten die Musiker des Jugend-Sinfonieorchesters NRW und einige Begleiter zu einer Konzertreise nach Südafrika. Eine Woche zuvor, am 7. Oktober 2018, gaben sie in der Zentralkirche Herne-Wanne-Eickel ein Preview-Konzert vor 600 begeisterten Zuhörern.
„JSO goes Cape Town“ titelte das Plakat, mit dem sie zum „Kapstadt-Preview-Konzert des Jugend-Sinfonieorchesters“ eingeladen haben. Zur Programmgestaltung trug auch der Jugend-Konzertchor NRW (JKC) bei, der allerdings nicht mit nach Kapstadt reist.
Vorfreude pur
„Ein sich selbst übertrumpfendes Orchester, ein bestens gelaunter Chor, ein Dirigent in Topform und dazu ein begeistertes und begeisterndes Publikum in einem vollbesetzten Haus“ - so lautete das Resümee einer Konzertteilnehmerin nach dem gelungenen Auftritt.
Die Vorfreude auf die seit vielen Monaten geplante Reise beflügelte die Musiker und begeisterte das Publikum. Apostel Franz-Wilhelm Otten, der einige Begrüßungsworte sprach und alle herzlich willkommen hieß, bat die Zuhörer, ihrer Freude am Schluss des Konzerts mit einer wohlwollenden Spende Ausdruck zu verleihen - mit großem Erfolg: Mehr als 4.000 Euro kamen zusammen. Die Summe dient zur Unterstützung der Finanzierung der Afrikareise.
Programm mit bewährten Vorträgen
Das Programm bestand aus dem Repertoire des JSO und des JKC, das Stefan Vis, Leiter des JSO, für die Konzerte in Kapstadt ausgewählt hat. In einigen Orchesterproben hatten sich die Musiker noch einmal intensiv mit ihren Auftritten in Südafrika - sie geben dort zwei Konzerte - beschäftigt.
So erklangen beispielsweise neben dem bewährten EJT-Concerto von Iván Kárpáti auch die Finlandia von Jean Sibelius und das bekannte “Die Himmel erzählen die Ehre Gottes” aus dem Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn sowie „Pirates of the Caribbean”, “Gabriel's oboe”, “The Lord Of The Dance” und einige Vorträge aus “Jungle Book”.
Baba Yetu - Vater Unser
Der Vortrag des „Vater Unser“, das in der Suaheli-Sprache Baba Yetu heißt, begeisterte das Publikum besonders. Mit dem Gospel „O when the saints“ im Arrangement von John Rutter endete das Programm.
In Herne-Wanne-Eickel applaudierten die Zuhörer zum Schluss des Konzerts solange, bis sie "Baba Yetu" noch einmal als Zugabe zu hören bekamen.
Zehntägige Reise - zwei Konzerte
Die Reise nach Kapstadt ist die bisher größte JSO Konzertreise seit seiner Gründung im Jahr 2004. Jeweils zwei Reisen in die Schweiz (2011 und 2016) und in die Niederlande (2012 und 2014) führte das JSO durch. Ebenfalls 2014 reiste eine zwölfköpfige Kammerauswahl des Jugend-Sinfonieorchesters nach Litauen.
In Kapstadt werden die Musiker zwei Konzerte geben. Eines im „Christel House“, einer globalen Kinderhilfsorganisation, das zweite in der großen Konzertkirche in Silvertown.
Christel House
Das Christel House ist eine weltweite Organisation, die sich um Bildung, Ernährung und Gesundheitspflege sowie Charakterentwicklung verarmter Kinder auf der ganzen Welt kümmert.
Die Organisation unterhält außer in Südafrika Schulen in Indien, Jamaika, Mexiko und den USA. Ziel ist, den Teufelskreis der Armut zu brechen und autarke, beitragende Mitglieder der Gesellschaft aufzubauen.
Das JSO wird dort zusammen mit der „Christel House SA Concert Band“, dem Perkussions-Ensemble „Christel House Junior ORFF“ und der „Christel House Jazz Band“ ein Konzert geben.
Teilzeit-Konzerthalle Silvertown
Das zweite Konzert wird in der großen Konzertkirche der Neuapostolischen Kirche Südafrika in Silvertown stattfinden, wo das JSO mit einem über 100-Sänger starken Jugendchor das Programm aufführen wird, das sie in Herne-Wanne-Eickel vorgestellt hatten.
Zur Teilzeit-Konzerthalle entwickelte sich das Kirchengebäude bis 2004: Der Umbau brachte eine Bühnenplattform für bis zu 150 Sänger und 80 Instrumentalisten, eine 2600-Pfeifen-Orgel mit 45 computergesteuerten Registern, eine Licht- und Ton-Technik, die DVD- und CD-Aufnahmen erlaubt, sowie eine spezielle Klimaanlage, die eben solche Aufzeichnungen durch einen besonders leisen Betrieb nicht stört.
Mittlerweile findet etwa jeden Monat in Silvertown ein Konzert statt: jedes Quartal ein öffentlicher Auftritt, dessen Tickets in den kommerziellen Verkaufsstellen zu haben sind, jeden zweiten Monat ein Konzert, das sich an Kirchenmitglieder richtet, sowie gelegentlich Gastspiele von namhaften Musikern wie etwa dem Cape Philharmonic Orchestra. In diese illustre Reihe wird sich das JSO NRW am Sonntag, dem 21. Oktober 2018 einfügen.
Berichte im Social Web
Fotos und Eindrücke von der Konzertreise gibt es bei Facebook auf der Seite des Jugend-Sinfonieorchesters Nordrhein-Westfalen der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland.
18. Oktober 2018
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
André Wälscher
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.