
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Zwei Orchester und zwei Chöre setzen seit Jahren Akzente in der Musiklandschaft der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Nach den Auftritten am Internationalen Jugendtag 2019 starten die Musikensembles nun teils mit neuen Programmen in das Jahr 2020.
Die beiden Orchester und die beiden Chöre planen in 2020 mehrere Konzerte. Zudem sind Einsätze auf den Kleinen Jugendtagen vorgesehen. Die Ensembles haben jeweils regionale Schwerpunkte, stehen aber grundsätzlich allen Interessierten offen.
Youth Celebration Choir
Der Youth Celebration Choir (früher Jugendtagschor HRS) hat seinen Schwerpunkt in den Bereichen Süd (Apostel Opdenplatz) und Ost (Apostel Lindemann). Geplant ist in 2020 der Einsatz beim kleinen Jugendtag am 27. September 2020 in Koblenz. Dazu findet vorbereitend ein Probenwochenende vom 21. bis 23. August 2020 in Bad Orb statt. Dieses endet voraussichtlich mit dem traditionellen Abschlusskonzert am letzten Tag.
Weitere Informationen gibt es bei Facebook und Instagram auf den Seiten des Youth Celebration Choir.
Jugend-Konzertchor
Die Sänger des Jugend-Konzertchors stammen in weiten Teilen aus den Bereichen Nord (Apostel Pöschel), Nordost (Apostel Schug), Nordwest (Apostel Zisowski) und West (Apostel Otten). Am 4. Oktober 2020 ist ein Konzert in der Historischen Stadthalle Wuppertal mit einem bunten Musikprogramm geplant. Vorbereitend finden dazu fünf Proben an Samstagen in der Kirche Herne-Wanne-Eickel statt. Anmeldeschluss für die Aktivitäten im laufenden Jahr ist Sonntag, 19. Januar 2020. Bislang haben sich 280 Jugendliche gemeldet.
Weitere Informationen: www.jugend-konzertchor.de
Jugendtag-Orchester
Das Jugendtag-Orchester Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland/Belgien/Luxemburg wird auch in diesem Jahr sein regelmäßiges Probenwochenende in Oberreifenberg durchführen. Da auch etliche Jugendliche aus anderen Gebietskirchen, die beim Internationalen Jugendtag 2019 mitwirkten, ihr Kommen angekündigt haben, erwartet Dirigent Burkhard Schmitt diesmal weit über 320 Teilnehmer: „Jeder Jugendliche ist herzlich willkommen, der mit seinem Instrument mitmusizieren möchte!“
Das Probenwochenende wird traditionell mit einem Abschlusskonzert enden. Etwa vier Wochen später konzertiert das Orchester in Bad Vilbel bei Frankfurt auf dem Hessentag. Zudem ist der Einsatz beim kleinen Jugendtag in Koblenz am 27. September 2020 vorgesehen. Die Anmeldung dafür wird im Februar veröffentlicht.
Weitere Informationen: www.jugendtag-orchester.de
Jugend-Sinfonieorchester NRW
Das Jugend-Sinfonieorchester Nordrhein-Westfalen studiert in 2020 ein neues Musikprogramm ein. Dirigent Stefan Vis verspricht attraktive Titel, bestehend aus den drei Säulen Kirchenliteratur, klassische Werke sowie Film- und Unterhaltungsmusik. Vorgestellt wird das neue Repertoire beim Konzert am 7. Juni 2020 in Herne-Wanne-Eickel.
Im März, April und Mai sind dann Proben geplant, teils aufgeteilt nach Bläsern und Streichern. Höhepunkt ist das Probenwochenende vom 16. bis 17. Mai 2020 in Herne.
Für neue Spieler findet am 29. Februar in Bochum-Mitte das traditionelle „Vorspiel“ statt. Hier geht es darum, dass der Dirigent die Jugendlichen im Gespräch kennenlernen kann und die Nachwuchsmusiker kurz etwas vorspielen, was sie gerade im Unterricht lernen. Die Anmeldung läuft bis zum 15. Februar über die Internetseite des Orchesters.
Weitere Informationen: www.jso-nrw.de
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.