1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Als Helfer für den Internationalen Jugendtag registrieren
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Registrierungskarte für Helfer

Als Helfer für den
Internationalen Jugendtag registrieren

 

Westdeutschland. Ab heute können sich Helfer für den Internationalen Jugendtag 2019 registrieren. Bezirksapostel Rainer Storck informierte am zweiten Advent in einem Rundschreiben über diese Möglichkeit. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.ijt2019.org.

Bis zu 3.000 Helfer werden benötigt, um beim Internationalen Jugendtag für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Ihre Aufgabe ist es, den eingeladenen Jugendlichen eine störungsfreie Teilnahme zu ermöglichen.

Registrierungskarte nutzen

Die Bewerbung ist seit dem 9. Dezember 2018 möglich. Dabei muss sich jeder Helfer selbst registrieren und benötigt dafür eine "Registrierungskarte für Helfer", die die Gemeindevorsteher in Deutschland per Post erhalten haben. Die Karten sind orange und unterscheiden sich so deutlich von den blauen Gruppenleiterkarten.

Voraussetzung für die Teilnahme als Helfer ist unter anderem die durchgehende Verfügbarkeit an allen vier Veranstaltungstagen, die dazugehörige körperliche Fitness sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst. Die Einsatzzeiten können je nach Aufgabe täglich wechseln. Das bedeutet individuelle Zeiten oder einen rotierenden Schichtdienst (6,5 Stunden Dienst – 11,5 Stunden frei, ggf. mit einem Nachtdienst). Helfer müssen zudem am 30. Mai 2019 volljährig sein.

Teilnehmerbeitrag für Helfer

Alle Teilnehmer des Internationalen Jugendtags werden ihren Beitrag zur Finanzierung der Großveranstaltung leisten. Wie beim Europa Jugendtag im Jahr 2009 sind auch sie gebeten, sich solidarisch zu zeigen. Dafür haben die Helfer – je nach Aufgabenbereich – die Möglichkeit, an den Großveranstaltungen in der Düsseldorfer Arena und insbesondere am Sonntags-Gottesdienst teilzunehmen. Zudem sind sie beim Internationalen Jugendtag hautnah dabei.

Für die Übernachtung auf dem Messegelände steht den Helfern eine separate Schlafhalle mit Feldbetten zur Verfügung. Auch erhalten sie das Begrüßungspaket als Geschenk, in dem unter anderem das offizielle T-Shirt enthalten ist. Für die Zeiten zwischen den Schichten steht ein Aufenthaltsbereich zur Verfügung, in den laufende Veranstaltungen übertragen werden.

Besondere Erfahrungen und Eindrücke

„Gern ermuntere ich euch, dieses besondere Wochenende gemeinsam mit unseren jungen Glaubensgeschwistern zu erleben und einen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung zu leisten“, schreibt Bezirksapostel Rainer Storck im Rundschreiben an die Kirchenmitglieder in Westdeutschland. Und weiter: „Ich verspreche euch ganz besondere Erfahrungen und Eindrücke.“ Bereits heute danke er jedem, der sich hier engagieren werde.

Abschließend wies der Bezirksapostel noch auf eine Chance für alle Jugendlichen hin: Für die Großveranstaltungen in der Arena werden derzeit noch Tänzer, Schauspieler, Orchesterspieler und Sänger gesucht. „Ihr habt die Möglichkeit, vor mehr als 30.000 Zuschauern auf der Bühne der Arena aufzutreten.“ Informationen dazu gibt es in der Rubrik "Mitmachen" auf der Internetseite oder per E-Mail (mitmachen.arena@ijt2019.org).

Ablauf der Anmeldung

Helfer erstellen sich zunächst auf www.ijt2019.org in der Rubrik „Unterstützen/Helfen“ ein Profil. Nach der Bestätigung der Registrierungsmail kann man sich mit dem Registrierungscode als Helfer anmelden. Dann gilt es, das Profil zu vervollständigen und zu speichern. Im Punkt „Fragebögen“ lassen sich Präferenzen angeben. Nach Abschluss der Helferanmeldung ist die Änderung der eigenen Daten nur noch durch den Support (helfer@ijt2019.org) möglich.
Aufbauhelfer von Ständen sowie Standbetreuer gelten nicht als Helfer sondern als Teilnehmer. Sie melden sich mit dem Gruppencode ihres Gruppenleiters an.

Registrierungskarte für Helfer

9. Dezember 2018
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv, Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Merkblatt Helferanmeldung
  • Download: IJT System Schnellanleitung Helferanmeldung
Freiwillige Helfer beim Europa-Jugendtag 2009
Freiwillige Helfer beim Europa-Jugendtag 2009
Freiwillige Helfer beim Europa-Jugendtag 2009
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.