
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Düsseldorf. In einem Rundschreiben an alle Gemeinden in Westdeutschland bedankt sich Bezirksapostel Rainer Storck für das große Engagement rund um den Internationalen Jugendtag. „Ihr habt gezeigt, dass Begeisterung, Andacht, Freude und Glaube keine Gegensätze sind“, schrieb er den Jugendlichen. 30.000 junge Christen aus aller Welt waren an Himmelfahrt für vier Tage nach Düsseldorf gekommen.
„In meinem Herzen steht immer noch große Dankbarkeit“, schreibt Bezirksapostel Rainer Storck in dem Rundschreiben, welches am letzten Sonntag, dem 23. Juni 2019 in allen Gemeinden vorgelesen wurde. Auch nach drei Wochen seien ihm die Eindrücke immer noch präsent.
„Es war einfach großartig“, so das Fazit des Kirchenpräsidenten der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Er erhalte aus vielen Ländern Rückmeldungen von begeisterten Jugendlichen, die vielfältige Eindrücke in ihre Heimatgemeinden mitgenommen hätten. „Auch unser Stammapostel und die Bezirksapostel haben sich sehr wohl gefühlt.“
Dank an alle
Ihm sei es ein großes Anliegen, sich bei allen Beteiligten zu bedanken. Dabei wendete er sich zunächst an die jungen Gläubigen: „Ihr habt den Jugendtag in vielfältiger Weise mitgestaltet, mit eurer Fröhlichkeit bleibenden Eindruck hinterlassen und damit gezeigt, dass Begeisterung, Andacht, Freude und Glaube keine Gegensätze sind.“
Einen besonderen Dank richtete er auch an die Helfer und Betreuer: „Ihr habt Nachtschichten absolviert, mit Jugendlichen auf dem Hallenboden genächtigt oder mit Geduld Fragen der Besucher beantwortet.“ Ebenfalls dankte der Bezirksapostel auch den übrigen Kirchenmitgliedern, die vor Ort in ihren Heimatgemeinden die Stellung gehalten und den Internationalen Jugendtag mit ihrem Wohlwollen sowie Spenden begleitet und mit ermöglicht hätten.
„Mein Wunsch ist, dass die Impulse vom Jugendtag nachwirken“, endet das Rundschreiben des Bezirksapostels. Dabei ermunterte er die Jugendlichen, das Motto „Hier bin ich“ vor Ort umzusetzen. „Die Gemeinden bitte ich, offen zu sein, wie es der Stammapostel zu Pfingsten sagte: ‚Macht einfach mit.‘“
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.