
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Düsseldorf. „Was gibt es denn jetzt eigentlich am IJT?“ ist eine Frage, die die Projektverantwortlichen in den letzten Wochen häufig hörten und lasen. Nach Fertigstellung des Programmplans wurde in diesen Tagen nun der IJT-Guide veröffentlicht, der ab Mitte Mai auch gedruckt an die Teilnehmer versendet wird.
In drei Wochen startet der erste Internationale Jugendtag der Neuapostolischen Kirche. Fast 30.000 junge Menschen reisen aus der ganzen Welt nach Düsseldorf an. Auf sie wartet ein spannendes Programm mit mehr als 300 Einzelangeboten.
An der Veröffentlichung des Programms wurde in den letzten Wochen mit Hochdruck gearbeitet. Die Aufteilung der mehr als 300 Veranstaltungen auf die einzelnen Orte war eine Herausforderung. So erreichten das Team der Programmkoordination in den letzten Wochen noch zahlreiche Änderungswünsche, die so gut es ging berücksichtigt wurden, dann aber teils weitere Änderungen nach sich zogen. Am Ende ging es noch daran, das Programm grafisch aufzubereiten. Denn schließlich soll sich jeder auf dem Gelände zurechtfinden.
Guide ist im Druck
Nahezu 300 Seiten umfasst der Guide zum Internationalen Jugendtag 2019. Er gibt einen Überblick über die mehr als 400 Stunden Programm, die in Düsseldorf angeboten werden. Sortiert ist das Programm in drei Übersichten: Nach Orten, nach Themen und zuletzt chronologisch (mit Details). Zudem finden sich im Guide umfangreiche Karten mit dem Geländeplan sowie Übersichten der einzelnen Hallen.
Abgerundet wird das Informationsangebot mit allgemeinen Hinweisen rund um die Anreise, Registrierung und Übernachtung. Beispielsweise gibt es eine detaillierte Übersicht der Fahrzeiten des Nahverkehrs in Düsseldorf (inklusive des Sonderfahrplans für den Jugendtag).
Online und in Papierform
Der Guide wird bis Mitte Mai gedruckt und dann an die Teilnehmer in Deutschland verschickt. Versendet wird er an die Gruppenleiter – gemeinsam mit den Teilnehmerausweisen. Voraussetzung ist, dass der Bezahlprozess rechtzeitig abgeschlossen wurde. Die Mitarbeiter und Helfer erhalten den Guide ebenfalls mit dem Teilnehmerausweis per Post. Für Teilnehmer aus anderen Ländern gibt es den gedruckten Guide vor Ort in Düsseldorf – dann voraussichtlich auch in einer englischen Version.
Bereits jetzt ist der Guide als PDF auf der Website des Internationalen Jugendtages abrufbar. Zudem findet sich dort eine Online-Programmübersicht mit Filtermöglichkeiten. Wer sich also über die umfangreichen Programmangebote des Jugendtags informieren möchte, kann das bereits jetzt tun.
8. Mai 2019
Text:
Frank Schuldt
Medien:
Marcel Korstian,
Jennifer Lennermann
Top Links