1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Zwischeninformation zur Wiederaufnahme der Gottesdienste
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Wann Gottesdienste wieder in solch großem Rahmen möglich sind, ist derzeit noch völlig offen.

Zwischeninformation zur
Wiederaufnahme der Gottesdienste

 

Westdeutschland/Dortmund. Im Anschluss an den heutigen Videogottesdienst informierte Bezirksapostel Rainer Storck über die vorgesehene Wiederaufnahme der Gottesdienste. Dies sei derzeit erst für Juni 2020 angedacht.

In den Medien und in der Politik wird derzeit viel über die schrittweise Rückkehr zur Normalität gesprochen. So sind auch seit kurzem wieder Gottesdienste in einigen Bundesländern erlaubt, unter anderem in Nordrhein-Westfalen und Hessen – dies jedoch unter strengen Auflagen. Vor diesem Hintergrund war es Bezirksapostel Rainer Storck ein Anliegen, den Kirchenmitgliedern Einblick in die Planungen der Kirche für die nächsten Wochen zu geben.

Gottesdienste in den Gemeinden erst wieder im Juni

„Die Bezirksapostel in Europa sind sich einig, dass wir den Wiederbeginn der Gottesdienste in den Gemeinden nicht überstürzen wollen“, schreibt Bezirksapostel Rainer Storck. Hintergrund sei, dass die Kirche ihre Hygienekonzepte erst mit den Landesregierungen und örtlichen Behörden abstimmen. Zudem erfordere die Umsetzung der Richtlinien einige vorbereitende Arbeiten in den Gemeinden. „Deshalb ist davon auszugehen, dass wir in unserer Gebietskirche Westdeutschland aus heutiger Sicht erst nach Pfingsten wieder mit den Gottesdiensten in den Gemeinden beginnen werden.“

Auch in den von Westdeutschland aus betreuten Nachbarländern Belgien, Luxemburg, Niederlande, Frankreich sowie in Portugal sind die Gottesdienste durch behördliche Vorgaben frühestens wieder ab Juni möglich.

Videogottesdienste werden fortgesetzt

Einen konkreten Termin gab Bezirksapostel Storck aber noch nicht bekannt: Den werde die Kirchenleitung festlegen, wenn klar sei, wie sich die Gesamtsituation in den Ländern weiterentwickelt und ob die Lockerungen Bestand haben. Daher würden die zentralen Videogottesdienste am Sonntag weiter fortgesetzt.

Unabhängig davon erhalten die Bezirks- und Gemeindeleitungen mit ausreichend Vorlauf die für die Gebietskirche erarbeiteten Richtlinien. So haben sie Zeit, die Wiederaufnahme von Gottesdiensten in den Gemeinden vorzubereiten. Gleichzeitig stattet die Verwaltung die Gemeinden in dieser Zeit mit grundlegendem Hygienematerial aus.

Die Richtlinie wird dann auch veröffentlicht. Deshalb sei es derzeit nicht notwendig, in den Bezirken oder Gemeinden eigene Konzepte zu entwickeln.

Überregionale Veranstaltungen in 2020 abgesagt

In Absprache mit den Aposteln Westdeutschlands hat die Kirchenleitung zudem alle Großveranstaltungen in 2020 abgesagt und viele bezirkliche Angebote ausgesetzt – unabhängig von der Wiederaufnahme der Gemeindegottesdienste. So wurden die Jugendbeauftragten bereits informiert, dass die geplanten regionalen Jugendtage und Kindertage in diesem Jahr nicht stattfinden werden. Auch überregionale Veranstaltungen wie Jugendseminare, Probenwochenenden der Chöre und Orchester sowie alle Konzerte und Auftritte finden nicht statt.

In den Bezirken sind alle übergemeindlichen Aktivitäten ausgesetzt, also Freizeitaktivitäten ebenso wie Bezirksgottesdienste oder Zusammenkünfte für Kinder, Jugendliche und Senioren. „Ob solche Aktivitäten überhaupt noch in 2020 möglich werden, hängt von der weiteren Entwicklung im Laufe des Jahres ab“, schreibt Bezirksapostel Storck.

Vorsichtsmaßnahmen

Er sei sich bewusst, dass einige der genannten Entscheidungen schmerzhaft sind, so der Bezirksapostel weiter: „Ich weiß, dass viele die Momente der Gemeinschaft vermissen“. Dennoch müsse die Kirche die Vorgaben der Behörden beachten und die Gemeindemitglieder schützen. „Ich bitte daher um Verständnis für die Entscheidungen der Kirchenleitung.“

Der Bezirksapostel plant, den Videogottesdienst am kommenden Sonntag aus Dortmund selbst durchzuführen und dann erneut über den Stand der Dinge zu informieren.

Wann Gottesdienste wieder in solch großem Rahmen möglich sind, ist derzeit noch völlig offen.

3. Mai 2020
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Mai 2020

Ankündigung: Videogottesdienst zu Pfingsten aus Darmstadt

10. Mai 2020

Wiederaufnahme der Präsenzgottesdienste am 7. Juni 2020

Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar in der Arena in Oberhausen

8. Mai 2020

Pfingsten: Weltweite Übertragung mit Stammapostel Schneider

Apostel Schug bereitet die Gemeinde auf die Verkündigung der Sündenvergebung vor

19. April 2020

Kirche arbeitet an Konzepten für Gottesdienste in Ortsgemeinden

Im Vordergrund eine der Kameras und das Holzrelief mit der Darstellung des letzten Abendmahls im Hintergrund

15. April 2020

Ankündigung: Videogottesdienst am 19. April aus Dortmund

10. April 2020

Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst zu Ostern

Bezirksapostel Rainer Storck beim ersten Videogottesdienst am 15. März 2020 am Altar im Feierraum der Kirchenverwaltung

7. April 2020

Ankündigung: Gottesdienst zu Karfreitag aus Dortmund

Blick in den Feierraum und zum Altar

1. April 2020

Ankündigung: Gottesdienst am 5. April aus Dortmund

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern