
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Herford. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Den regionalen Videogottesdienst an diesem Sonntag hält Priester Ingo Marschel in der Gemeinde Enger-Spenge.
Der zentral gesendete Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.
Videogottesdienst aus Enger-Spenge
Am 15. Mai 2022 kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Enger-Spenge (Bezirk Herford). Dienstleiter ist Priester Ingo Marschel.
Ingo Marschel (50) stammt gebürtige aus Lemgo. 1999 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon für die Gemeinde Schötmar. Als Diakon wirkte er in Enger. 2019 wurde er zum Priester für seine heutige Heimatgemeinde Enger-Spenge ordiniert. Nebenbei ist er musikalisch aktiv in der Chorarbeit und spielt Orgel.
Die neuapostolische Kirchengemeinde Enger-Spenge ist eine von sechs Gemeinden im Kirchenbezirk Herford. Vorsteher ist seit 2019 Bezirksevangelist Stefan Vogt. Die Gemeinde entstand 2016 durch die Zusammenlegung der beiden Nachbargemeinden Enger und Spenge. Durch die Fusion ist eine lebendige und aktive neue Gemeinde mit etwa 250 Mitgliedern am Standort Spenge entstanden. Neben dem Gemeindevorsteher sind in der Gemeinde ein Hirte, vier Priester und drei Diakone im Einsatz.
Spenge
Die Gemeinde Enger-Spenge ist mitten in Spenge (Uhlandstraße 8) beheimatet. Die Kleinstadt im Nordosten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen gehört zum ostwestfälischen Kreis Herford und liegt im Ravensberger Land, nördlich des Teutoburger Waldes. Sie zählt über 14.000 Einwohner.
Bekannt ist die Stadt für ihr Narzissenfest, mit dem die Spenger am Werburg-Ensemble den Frühling begrüßen. Es findet meist Ende März/Anfang April statt. Die Erlöse werden für weitere Pflanz- und Verschönerungsaktionen in der Stadt genutzt. Am Narzissenfest beteiligen sich die örtlichen Schulen und viele Spenger Vereine. Viele Besucherinnen und Besucher kommen - bei zumeist schönem Frühlingswetter - zum Open-Air an die Werburg.
Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal
Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Liedtexte werden nicht eingeblendet.
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Zentrale Telefonübertragung
Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806
Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per Telefon an. Andere streamen die Gottesdienste live über das IPTV-Portal. Telefonnummer und den nötigen PIN-Code oder Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.
12. Mai 2022
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.