
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Im Zentralgottesdienst am 6. November 2022 treten zwei Bischöfe in den Ruhestand: Ulrich Götte und Friedbert Kreutz. Bezirksapostel Storck hat nun bekannt gegeben, dass als Nachfolger im Bereich Ost Evangelist René Follmann zum Bischof ernannt werden soll.
Einmal im Jahr wendet sich Bezirksapostel Rainer Storck in einem Zentralgottesdienst an die neuapostolischen Christen in seinem europäischen Arbeitsbereich. Dieses Jahr findet dieser am 6. November 2022 in Koblenz statt.
Gleichzeitig feiern die neuapostolischen Christen weltweit an diesem Tag den Entschlafenensonntag. Daher wird Bezirksapostel Rainer Storck in Koblenz auch den Verstorbenen die Sakramente der Kirche spenden.
Zum Abschluss des Gottesdienstes sind noch Handlungen geplant, die Bezirksapostel Rainer Storck in einem Rundschreiben ankündigt, das am heutigen Sonntag in den Gemeinden Westdeutschlands vorgelesen wurde. Die Bischöfe Ulrich Götte (64) und Friedbert Kreutz (66) werden in den Ruhestand treten.
Bereich Ost
Bischof Ulrich Götte unterstützt Apostel Wolfgang Schug im Bereich Ost und ist zuständig für die Bezirke Hagen, Velbert und Wuppertal. Er dient seit 39 Jahren als Amtsträger, wurde am 26. Februar 2012 durch Stammapostel Wilhelm Leber in Hamm zum Bischof ordiniert und lebt in Wuppertal.
Für ihn wird es einen Nachfolger geben: Evangelist René Follmann. Der 44-Jährige ist seit 2007 Gemeindevorsteher in Heiligenhaus. Gebürtig stammt er aus Duisburg und empfing 2004 seinen ersten Amtsauftrag als Diakon für die Gemeinde Heiligenhaus. 2005 wurde er Priester und 2012 zum Evangelisten ordiniert. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Evangelist Follmann ist der erste Bischof in Westdeutschland, der nach dem 2019 überarbeiteten Amtsverständnis der Neuapostolischen Kirche nicht mehr ordiniert, sondern ernannt wird. Der neue Bischof wird Apostel Wolfgang Schug bei der Betreuung der Bezirke Hagen, Velbert sowie Wuppertal unterstützen und vorläufig auch weiter als Vorsteher der Gemeinde Heiligenhaus dienen.
Bereich Süd
Bischof Friedbert Kreutz unterstützt Apostel Gert Opdenplatz im Arbeitsbereich Süd in den Bezirken Mainz, Rheinpfalz und Trier. Er dient seit 43 Jahren als Amtsträger, wurde am 11. Februar 2007 durch Stammapostel Wilhelm Leber in Ludwigshafen zum Bischof ordiniert und lebt in Kaiserslautern.
Sein Arbeitsbereich wird auf die beiden Bischöfe Jürgen Kramer und Pascal Strobel aufgeteilt. Bischof Kramer übernimmt die Betreuung der Bezirke Mainz und Rheinpfalz, Bischof Strobel den Bezirk Trier.
Der Zentralgottesdienst am 6. November beginnt um 10 Uhr. Übertragen wird er neben den Gemeinden in Westdeutschland auch für die Gläubigen in Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Portugal sowie in weiteren betreuten Gebietskirchen in Europa und Westafrika.
Gemeinde Koblenz
Koblenz sollte bereits 2020 Gastgeber des jährlichen Zentralgottesdienstes sein. Dieser musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Der Zentralgottesdienst 2020 wurde schließlich am 6. Dezember aus der Kirchenverwaltung in Dortmund gesendet.
Bischof René Follmann
9. Oktober 2022
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Jessica Krämer,
Privat,
Felix Schwanke
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.