
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Stammapostel Schneider wird im Gottesdienst am 29. Oktober 2023 in Bad Sassendorf zwei neue Apostel ordinieren. Einer von ihnen ist Gerd Kisselbach. Der 53-Jährige dient seit fast acht Jahren im Bischofsamt.
„Wer zu Christus aufschaut, der offenbart ihn auch“, gab Bezirksapostel Bernd Koberstein dem neuen Bischof Gerd Kisselbach im Gottesdienst am 13. Dezember 2015 in Wiesbaden mit auf den Weg. Damals erhielt die Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland einen Nachfolger für den überraschend 2011 verstorbenen Bischof Heinz Helmut Werner.
Das Aufschauen äußere sich unter anderem im demütigen Dienen, in liebevoller und barmherziger Zuwendung sowie im Wachen über alle Anvertrauten, so Bezirksapostel Koberstein damals in der Ansprache. Sein Wunsch: „Sei ein Wächter über das Verhältnis der Seelen zu Christus. Wache über das Profil und über die Lehre der Kirche.“
Bischof für Nordhessen
Bischof Kisselbach war damals 45 Jahre alt und übernahm Verantwortung in den Bezirken, die von Apostel Jens Lindemann betreut wurden, also vor allem im Norden von Hessen. Dort wirkt er bis heute und unterstützt Apostel Wolfgang Schug im Arbeitsbereich Ost. Tätig ist er in den Bezirken Gießen, Hersfeld-Lauterbach, Kassel-Korbach und Marburg.
Im diesjährigen Zentralgottesdienst überraschte der Bezirksapostel viele Gläubige mit der Ankündigung, dass Apostel Wolfgang Schug Ende Oktober in den Ruhestand treten wird. Der heutige Arbeitsbereich Ost wird aufgeteilt in Nordost und Ost und der bis 2022 bestehende Bereich Ost in den damaligen Grenzen wiederhergestellt. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Bezirk Frankfurt gehört künftig zum Bereich Süd.
Die Leitung als neuer Apostel im Bereich Ost wird Bischof Gerd Kisselbach übernehmen. Die Ordination hat Stammapostel Jean-Luc Schneider im Gottesdienst in Bad Sassendorf (Bezirk Paderborn) am kommenden Sonntag, dem 29. Oktober 2023 vorgesehen.
Gebürtiger Kasseler
Gerd Kisselbach ist gebürtiger Kasseler und wohnt heute in Baunatal. Er ist verheiratet und hat gemeinsam mit seiner Frau Britta drei Söhne. Beruflich ist er Inhaber und Geschäftsführer eines mittelständischen Orgelbau-Unternehmens. Kirchlich wird er weiterhin ehrenamtlich tätig sein.
Seinen ersten Amtsauftrag empfing Gerd Kisselbach 1989 für die Gemeinde Baunatal, in der er bis heute zu Hause ist. 1996 wurde er Diakon, 1997 Priester. 2002 übernahm er die Leitung der Gemeinde Baunatal als Vorsteher und empfing 2005 das Evangelistenamt. 2009 wurde er Hirte und schließlich im Dezember 2015 zum Bischof ordiniert. 13 Jahre lang hatte er seiner Heimatgemeinde als Vorsteher gedient.
Der „neue“ Bereich Ost
Zum neuen wiederhergestellten Bereich Ost zählen die Bezirke Darmstadt, Gießen, Hersfeld-Lauterbach, Kassel-Korbach, Marburg und Offenbach mit über 70 Gemeinden. In den Bezirken Darmstadt und Offenbach wird der künftige Apostel Kisselbach von Bischof Jürgen Kramer unterstützt.
Bischof Kisselbach betreut neben den Gemeinden in seinem Bereich derzeit auch als „Orchesterbischof“ das „JugendOrchester & Friends“. Zudem ist er Ansprechpartner für die Singles in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland und im Beirat des Sozial- und Bildungswerks tätig.
Bischof Gerd Kisselbach
27. Oktober 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Bildarchiv,
Marcel Felde,
Simon Kisselbach,
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.