1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Mehr als 250 Teilnehmer beim Dreck-Weg-Tag erwartet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
www.pro-duesseldorf.de

Mehr als 250 Teilnehmer beim Dreck-Weg-Tag erwartet

 

Düsseldorf/Dortmund. Mehr als 250 Jugendliche haben sich inzwischen zum Dreck-weg-Tag in Düsseldorf am 21. März 2009 angemeldet. Beim traditionellen "Saubermachen" in der Landeshauptstadt wollen sich die neuapostolischen Jugendlichen im Vorfeld des Europa-Jugendtags im Mai 2009 den Düsseldorfern schonmal vorstellen.

"Die vielen Anmeldungen übertreffen unsere Erwartungen sehr deutlich", sagt Jörg Rüssing, zuständiger Beauftragter der Neuapostolischen Kirche für die öffentlichkeitsarbeit in Düsseldorf. "Das Projekt-Team hat im Vorfeld tolle Arbeit geleistet und das Projekt umfassend vorbereitet. Nun hoffen wir nur noch auf gutes Wetter."

Große Werbekampagne im Vorfeld

Die fünf jugendlichen Planer des Organisationsteams waren im Vorfeld viel unterwegs: Sie suchten den direkten Kontakt zu anderen Jugendlichen in den umliegenden Bezirken im Bereich NRW-Südwest. So konnten sie die Aktion zum Dreck-weg-Tag im Anschluss an die bezirksweiten Jugendgottesdienste im Bereich vorstellen.

Darüber hinaus wurden in den Gemeinden Flyer verteilt, Plakate aufgehängt und auch auf vielen Internetseiten prangt inzwischen das Logo der Aktion. Und auch Apostel Klaus Zeidlewicz, für die Bezirke im Bereich Südwest zuständig, unterstützt die Aktion. "Der Brief des Apostels hat einige zum Mitmachen motiviert, die unsere Aktion anfangs eher skeptisch beurteilt haben", sagt Florian Slaghuis vom Orga-Team.

Statistik

Fast zwei Drittel der Teilnehmer sind Jugendliche im Alter von 14 bis 30 Jahren. Aus der Gemeinde in Hilden kommt mit sechs Jahren nicht nur der jüngste Helfer, die Gemeinde stellt auch den ältesten Drecksammler mit 73 Jahren.

Mehr als die Hälfte der Anmeldungen kommt aus Düsseldorf. Darüber hinaus nehmen Jugendliche aus den anderen sieben Bezirken des Apostelbereichs Südwest teil.

Starter-Kit und T-Shirt

Am Samstag, den 21. März 2009, geht es um 10 Uhr los. Der Aktionsbereich für die Teilnehmer der Neuapostolischen Kirche ist das Rheinufer Medienhafen beim Fernsehturm. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten das exklusive "Europa-Jugendtag-Dreck-Weg-Tag-T-Shirt“ und ein Starterkit zur Müllbeseitigung. Dieses besteht aus einer Awista Mütze (freie Fahrt in der  Rheinbahn Düsseldorf], Handschuhen und einem Müllbeutel.

Treffpunkt ist die weiße Fußgängerbrücke im Medienhafen. Weitere Informationen erhalten die angemeldeten Teilnehmer per E-Mail.

www.pro-duesseldorf.de

16. März 2009
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Externe Links

  • Bezirk Düsseldorf

Interne Links

  • Projekte / Europa-Jugendtag 2009
Dreck-Weg-Tag 2009
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.