1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Dreck-Weg-Tag 2010: Danke Düsseldorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf

Dreck-Weg-Tag 2010: Danke Düsseldorf

 

Düsseldorf/Dortmund. Unter dem Motto "Danke Düsseldorf" beteiligen sich Jugendliche der Neuapostolischen Kirche am Dreck-Weg-Tag in Düsseldorf. Dieser findet dieses Jahr am 20. März statt. 2009 hatten sich erstmals neuapostolische Jugendliche an der Aktion beteiligt und so im Vorfeld auf den Europa-Jugendtag aufmerksam gemacht. Nun wollen sie sich bei den Düsseldorfern für die Gastfreundschaft bedanken.

Am elften Dreck-Weg-Tag 2009 beteiligten sich neben Tausenden Düsseldorfern auch 250 Jugendliche der Neuapostolischen Kirche. Sie reinigten am 21. März 2009 das Rheinufer im Bereich des Medienhafens und sammelten säckeweise Müll und Schrott. Nun sind auf Initiative des Vereins Pro Düsseldorf erneut Bürger und besonders Jugendliche aufgefordert, die Stadt von Müll zu säubern.

Organisation durch Düsseldorfer Jugendliche

"Wir hoffen, dass wir auch 2010 wieder eine große Gruppe Jugendlicher zusammen bekommen, die beim Dreck-Weg-Tag mit anpackt", sagt Stephan Dörries vom Düsseldorfer Orga-Team. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus dem Bezirk Düsseldorf hat er die Organisation übernommen.

Wollten die Jugendlichen 2009 für den Europa-Jugendtag werben, wollen sie sich nun im Namen der mehr als 35.000 Teilnehmer, die vom 21.-24. Mai 2009 in Düsseldorf weilten, bei den Düsseldorfer Bürgern für die Gastfreundschaft bedanken.

Ab sofort anmelden

2009 reinigten die Jugendlichen das Rheinufer am Medienhafen unterhalb des Fernsehturms. Dieses Jahr hoffen sie auf ein Gebiet im Bereich der Innenstadt. Alle Teilnehmer der Neuapostolischen Kirche erhalten dann ein spezielles T-Shirt. Seitens der Organisatoren gibt es Kappe, Handschuhe und Müllsäcke.

Ab sofort ist die Anmeldung zum Dreck-Weg-Tag möglich. Diese erfolgt für Teilnehmer der Neuapostolischen Kirche über ein Formular auf der Website. Weitere Informationen folgen dann rechtzeitig vor der Aktion per E-Mail. Der Dreck-Weg-Tag 2010 findet am 20. März von 10-14 Uhr statt. Ansprechpartner für Fragen ist die Düsseldorfer Jugend, E-Mail: J u g e n d - d d o r f @ h o t m a i l. d e.

"Wir packen an"

Unter dem Motto "Wir packen mit an" veranstaltet die Initiative "Pro Düsseldorf e.V." jedes Jahr einen "Dreck-Weg-Tag" in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.

Der Verein wird unterstützt von der Stadt, Unternehmen und der Bürgerschaft. Zweck von "Pro Düsseldorf e.V." ist die Förderung des Umweltschutzes und der Landschaftspflege.

Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf

21. Januar 2010
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Top Links

  • Zum Dreck-Weg-Tag 2010 anmelden

Externe Links

  • Pro Düsseldorf e.V. (www.pro-duesseldorf.de)
  • Zum Dreck-Weg-Tag 2010 anmelden
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf
Dreck_Weg-Tag 2010
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf
Jugendliche sammeln Dreck in Düsseldorf
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.