
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bochum/Dortmund. Am Sonntag, dem 23. August 2009, gibt der reger chor köln unter der Leitung von Wolf-Rüdiger Spieler ein Gedenkkonzert zum ersten Jahrestag des Todes von Friedhelm Deis. Konzertort ist die Bochumer Kirche an der Bergstraße, wo das Gedenkkonzert um 18 Uhr beginnen wird.
Der reger chor gibt das Konzert für die Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, die damit ihr ehrendes Gedenken an den Komponisten und Musikpädogogen Friedhelm Deis bekunden will.
Deutschlandweit bekannt
Friedhelm Deis, einer der größten Komponisten der Neuapostolischen Kirche, war am 25. August 2008 im Alter von 78 Jahren in Hattingen (Bezirk Ennepe-Ruhr) verstorben. Er war als Musiker und Komponist deutschlandweit bekannt. Viele Jahre leitete er die Musikschule in seiner Heimatstadt Hattingen und wirkte als Musiklehrer an vielen Schulen. Sein Fachwissen und seine Kompositionen prägten über viele Jahre die musikalische Landschaft der Neuapostolischen Kirche.
Im Gedenken an diesen begabten Musiker und ebenso engagierten Glaubensbruder musizieren Wolf-Rüdiger Spieler und der reger chor köln Werke von Friedhelm Deis selbst, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger und anderen. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten.
Deis-Musik in WDR5
Am Sonntag, den 30.August 2009, überträgt der Radiosender WDR 5 um 10 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Gertrudis in Düsseldorf-Eller. Aus Anlass des einjährigen Todestages von Friedhelm Deis wird dabei dessen Motette "Singet dem Herrn ein neues Lied" für Chor und Orchester aufgeführt. Die musikalische Leitung hat Reinhard Kluth.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.