
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Bochum/Ennepe-Ruhr/Ruhr-Süd/Dortmund. Die Bezirke Bochum und Ennepe-Ruhr sind zum Bezirk Ruhr-Süd fusioniert. Der neue Bereich zählt 15 Gemeinden und über 3.600 Mitglieder.
Anlass für die Zusammenlegung der Bezirke Bochum und Ennepe-Ruhr ist die Ruhesetzung von Bezirksältester Ulrich Frost, der zuletzt beide Bereiche als Bezirksvorsteher betreute, sowie die Beauftragung von Bezirksevangelist Markus Woeste zum neuen Bezirksvorsteher. Der Bezirk Bochum umfasste zuletzt fünf, der Bezirk Ennepe-Ruhr elf Gemeinden.
Bochum und Ennepe-Ruhr
Bochum war ein Traditionsbezirk. 2005 zählte er noch 14 Gemeinden. Ulrich Frost übernahm 2019 die Leitung des Bezirks und folgte damit auf Thorsten Zisowski, der zum Apostel ordiniert worden war und die Bezirksleitung 2013 übernommen hatte.
Der Kirchenbezirk Ennepe-Ruhr wurde 2005 im Rahmen einer Bezirksstrukturreform gegründet. Er lag im Ennepe-Ruhr-Kreis, zwischen Bochum, Essen, Wuppertal, Hagen und Dortmund. Damals hatte der Bezirk 16 Gemeinden. Von der Gründung an leitete Bezirksältester Ulrich Frost den Kirchenbezirk. Zuvor war er im Bezirk Bochum tätig.
Fusion kurz vor dem Jahreswechsel
Angekündigt wurde die Fusion bereits im Oktober 2020. Per Rundschreiben wurden die Gemeinden beider Bezirke über den Nachfolger für ihren Bezirksvorsteher Ulrich Frost und das Datum informiert: Sonntag, den 27. Dezember 2020.
Der neue Ruhr-Süd Bezirk wird dem Zuständigkeitsbereich von Thorsten Zisowski zugeordnet, der unter anderem im Ruhrgebiet tätig ist und den Bezirk Bochum viele Jahre als Bezirksvorsteher leitete. Die Gemeinden im Bezirk Ennepe-Ruhr wurden bislang von Apostel Wolfgang Schug betreut.
Gemeinde Breckerfeld wechselt
Mit der Gründung des Bezirks Ruhr-Süd wechselt eine Gemeinde den Bereich: Breckerfeld. Die „Hansestadt“ Breckerfeld ist der südlichste Bereich im Ennepe-Ruhr-Kreis und wurde deshalb 2005 dem gleichnamigen Bezirk zugeordnet – obwohl man auf dem Weg nach Breckerfeld praktisch zwangsläufig durch den Kirchenbezirk Hagen fährt. Zu diesem zählte die Gemeinde vor 2005 und wechselt nun wieder dorthin zurück.
Breckerfeld wird somit auch künftig von Apostel Schug betreut und der Bezirk Hagen wächst auf zehn Gemeinden.
Internetseite online
Der neue Bezirksvorsteher Markus Woeste wird von Bezirksevangelist Frank Schauerte (bislang Ennepe-Ruhr) und Evangelist Peter Hansch (bislang Bochum) unterstützt.
Zur Gründung am Sonntag ging bereits die neue Internetseite des Kirchenbezirks www.nak-ruhr-sued.de mit grundlegenden Informationen online. Die Seite ist allerdings noch im Aufbau und wird nach und nach ergänzt.
Die Gebietskirche Westdeutschland zählt aktuell 40 Bezirke. Die Übersichten auf nak-west.de werden in Kürze an die Fusion angepasst.
Der neue Bezirk Ruhr-Süd im Apostelbereich Nordwest
29. Dezember 2020
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.