
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 lädt die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen zum Kirchentag NRW 2013 nach Dortmund ein. Anlass ist das 150-jährige Bestehen der Kirche. Bis Ende März wurden dafür über die Gemeinden mehr als 10.000 Eintrittskarten vorbestellt. Wer noch keine Karte hat, kann diese über das Internet bestellen.
"Ich freue mich sehr über das große Interesse am Kirchentag. Das wird uns für die weiteren Vorbereitungen noch mehr motivieren", sagt Apostel Franz-Wilhelm Otten, Leiter des Organisationsteams für den Kirchentag. Zusätzlich zu den Karten für die Erwachsenen wurden mehr als 2.000 Karten für Kinder vorbestellt. Dazu addieren sich noch die Bestellungen aus dem Vorverkauf über das Internet. Über diesen Weg haben sich viele Interessierte aus anderen Gebietskirchen Karten gesichert.
Das Teilnehmer-Paket
Die vorbestellten Karten werden Anfang Mai verschickt. Das Teilnehmer-Paket enthält unter anderem einen ausführlichen Programm-Guide sowie ein Armband als Einlassnachweis. Mit dem Guide haben alle Kirchentags-Besucher am Freitag und Samstag freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr des Ruhrgebiets, also von Nettetal im Westen bis Hagen im Osten und von Rommerskirchen im Süden bis Dorsten im Norden.
Zudem gibt es mit der Karte für den Kirchentag auch Zutritt zum Pop-Oratorium "ich bin ... Jesus in Wort und Wundern", welches am Samstagabend, 1. Juni 2013, in Halle 1 Weltpremiere feiert.
Karten via Internet bestellen
Wer noch keine Karte für den Kirchentag hat, der kann sich ein Ticket über das Internet bestellen. Über die Internetseite www.nak-nrw.de sind bis Mitte Mai 2013 Karten erhältlich. Zudem wird es vor Ort Tageskassen geben.
Im Internet und vor Ort kosten die Tickets für den ersten Neuapostolischen Kirchentag in Deutschland 20 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder (bis 14 Jahre). Für die Vorbestellung via Internet steht ein Online-Formular zur Verfügung. Die Summe muss im Anschluss per Vorkasse auf das nach der Registrierung angegebene Konto überwiesen werden. Der Versand der Unterlagen erfolgt nach Geldeingang, frühestens ab Anfang Mai 2013.
Westfalenhallen Dortmund
6. April 2013
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Top Links
Externe Links
Interne Links