1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag

Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag

 

NRW/Dortmund. Eine 30 Quadratmeter große Wand mit Motiven aus den Regionen der Gebietskirche wird die Besucher am Stand der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen begrüßen. Das Kunstwerk entsteht derzeit in der Lagerhalle der Kirche in Witten. Zu besichtigen ist es am Internationalen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche an Pfingsten 2014 in München. Dort präsentieren sich die neuapostolischen Christen aus Nordrhein-Westfalen in einem Zelt auf dem Coubertinplatz zwischen Olympiahalle und Olympiastadion.

Die Graffiti-Wand wird das Ausstellungszelt der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen optisch dominieren: Zwölf Meter ist die Wand breit und bis zu 2,80 Meter hoch. Auf ihr kann der Besucher Wahrzeichen der nordrhein-westfälischen Städte und Regionen sowie weitere Merkmale der Regionen entdecken.

Einmal quer durch NRW

Auf dem Weg von links nach rechts durchquert der Besucher einmal von West nach Ost die Gebietskirche: Von den Niederlanden mit ihren Windmühlen geht es durch das Rheintal, am Kölner Dom entlang nach Düsseldorf zur Arena, wo 2009 der Europa-Jugendtag stattfand. Im Süden fährt die Schwebebahn durch Wuppertal, während sich oben die Autobahn A40 durch das Ruhrgebiet schlängelt. Im Norden erkennt der Betrachter Windräder, Schweinezucht und Maisfelder im Münsterland.

Weiter geht es mit dem Dortmunder U-Turm, vorbei am Sauerland, weiter Richtung Osten und mit einem Halt an der großen Kirche Bad Oeynhausen bis nach Bielefeld, wo ein großer Topf mit Pudding wartet. Und am Kirchentag gibt es viele weitere Szenen und Details zu entdecken.

50 Spraydosen

Mehrere Wochen haben die Vorarbeiten gedauert, die Ralf Böker, Ralf Mundry und Werner von der Heidt aus Hilden (Bezirk Düsseldorf) übernommen haben. In der Woche nach Ostern wurde die Wand erstmals in der Lagerhalle der Kirche in Witten aufgebaut. Nun startete die Arbeit von Graffiti-Künstler Matthias Scheidig aus Essen. Mit 50 Spraydosen in vielen Farben machte er sich am Donnerstag, 24. April 2014, ans Werk.

Zunächst erstellte er auf der 30 Quadratmeter großen Fläche grobe Skizzen, die auf den Fotos zu sehen sind. Dann begann die Detailarbeit mit einer Airbrush-Spritzpistole - wegen des Staubs und der Dämpfe unter Atemschutz. Nach einigen Stunden war das Werk fertiggestellt, so dass die einzelnen Elemente zum Transport nach München wieder verpackt werden konnten.

Zweites Projekt für die Kirche

Matthias Scheidig hatte 2013 den Stand des Bezirks Düsseldorf am NRW-Kirchentag in Dortmund mit Graffiti gestaltet. Damals hatte er die Skyline der Stadt Düsseldorf in die Westfalenhallen gebracht. Nun gestaltet er einen Rundgang durch die Regionen der Gebietskirchen.

Für den 37-jährigen Künstler aus Essen sind solche Großprojekte Alltag. Er betreibt ein Atelier im Unperfekthaus Essen und ist regelmäßig unterwegs, um beispielsweise Fahrzeuge oder Wände zu gestalten.

Drei Tage auf dem Olympiagelände

Zu sehen sein wird die Graffiti-Wand am Internationalen Kirchentag der Neuapostolischen Kirche vom 6. bis 8. Juni 2014 auf dem Olympiagelände in München. Die Stände der Gebietskirchen auf dem Coubertinplatz sind am Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Programm des Kirchentags ist auf der Internetseite www.ikt2014.org einzusehen. Karten können online unter tickets.ikt2014.org oder per Telefon unter +49 7940 549 397 bestellt werden. Zudem gibt es am Freitag und Samstag eine Tageskasse vor Ort. Zur Information der Gemeinden steht dazu ein Plakat zum Download zur Verfügung.

Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag

24. April 2014
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
Graffiti-Kunstwerk für den Kirchentag
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.