1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Kölner Gemeinden sind Gastmitglied in der ACK
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Neuapostolische Kirche in Mönchengladbach-Rheydt

Kölner Gemeinden
sind Gastmitglied in der ACK

 

Köln/Dortmund/Mönchengladbach. Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln (ACK) hat am Freitag, den 30. Oktober 2015 beschlossen, die Neuapostolische Kirche in Köln als Gastmitglied aufzunehmen. Es ist die vierte ACK-Gastmitgliedschaft in Nordrhein-Westfalen. Auch die Gemeinden in Dortmund und Wuppertal haben vor Ort einen solchen Antrag gestellt und warten derzeit auf die Entscheidungen der ACK-Gremien.

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln ist nun neben dem Kölner Rat der Religionen ein weiteres wichtiges Gremium, in dem die neuapostolischen Gemeinden aus Köln vertreten sind. Die ACK Köln hatte im letzten Jahr ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Damals suchten Bernd Skoppek, Leiter des Kirchenbezirks Köln-West, und Apostel Franz-Wilhelm Otten das Gespräch mit den Vertretern der anderen Kirchen (wir berichteten).

Aus dieser Begegnung resultierten weitere Kontakte und Gespräche, die nun zur Genehmigung des Antrags auf Gastmitgliedschaft führten. „Ich freue mich sehr, dass dies nun nach einigen Vorgesprächen möglich wurde“, sagt Bezirksältester Bernd Skoppek, der die neuapostolischen Gemeinden in der ACK Köln und im Rat der Religionen vertritt.

Antrag auf Gastmitgliedschaft

Einen Antrag auf Gastmitgliedschaft haben auch die neuapostolischen Gemeinden aus Dortmund gestellt. Erst vor wenigen Wochen feierte die ACK Dortmund ihr 50-jähriges Bestehen und beging ihren Geburtstag am Donnerstag, den 22. Oktober 2015 in der Stadtkirche St. Reinoldi. An der Jubiläumsfeier nahmen viele Vertreter und Angehörige christlicher Kirchen und Gemeinden teil. Für die Neuapostolische Kirche waren die Dortmunder Bezirksvorsteher Stefan Pöschel und Ulrich Hedtfeld vor Ort.

Bezirksältester Hedtfeld bedankte sich in einem Grußwort für die inzwischen dreijährige gute Zusammenarbeit. Seit 2012 nehmen Vertreter der Neuapostolischen Kirche an den Sitzungen der ACK Dortmund teil und gestalten Veranstaltungen wie das jährliche Neujahrskonzert mit. Die gute Zusammenarbeit soll nun zum Jahreswechsel in eine Gastmitgliedschaft münden.

„Wir haben immer gedacht, die neuapostolischen Gemeinden seien nicht an einer Zusammenarbeit interessiert. Wir mussten feststellen, dass wir uns da getäuscht haben“, sagte Pfarrer Wolfgang Buchholtz, Vorsitzender der ACK Dortmund, über die gemeinsamen Erfahrungen.

Offene Gotteshäuser in Mönchengladbach

Eine gute Zusammenarbeit mit der lokalen ACK hat sich auch in Mönchengladbach entwickelt. Hier beteiligten sich die Gemeinden am 23. Oktober 2015 an der „Nacht der offenen Gotteshäuser“.

In der neuapostolischen Kirche Mönchengladbach-Rheydt gab es Angebote für Kinder, eine Ausstellung sowie Gelegenheit zur Teilnahme an der Gesangstunde. Im weiteren Verlauf des Abends luden die neuapostolischen Christen zu musikalischen Vorträgen, einem offenen Singen sowie einer Andacht mit dem Thema „Die Ich-Worte Jesu“.

Orientierungshilfe veröffentlicht

Erst vor wenigen Wochen haben die ACK Deutschland und die Neuapostolische Kirche eine Orientierungshilfe veröffentlicht (wir berichteten), die Möglichkeiten des gemeinsamen Handelns aufzeigt. Diese wurde in allen ACK-Mitgliedskirchen verteilt und stieß auf positive Resonanz.

Neuapostolische Kirche in Mönchengladbach-Rheydt

18. November 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Top Links

  • 50-jähriges Bestehen ACK Dortmund (www.nak-dortmund.de)

Externe Links

  • 50-jähriges Bestehen ACK Dortmund (www.nak-dortmund.de)
50 Jahre Ökumenismusdekret gefeiert
50 Jahre Ökumenismusdekret gefeiert
50 Jahre Ökumenismusdekret gefeiert
50 Jahre Ökumenismusdekret gefeiert
50 Jahre Ökumenismusdekret gefeiert
50 Jahre ACK Dortmund
50 Jahre ACK Dortmund
Bezirksältester i.R. Ulrich Hedtfeld ist einer der beiden Delegierten der Kirche in der ACK NRW
50 Jahre ACK Dortmund
50 Jahre ACK Dortmund
50 Jahre ACK Dortmund
50 Jahre ACK Dortmund
50 Jahre ACK Dortmund
Prientierungshilfe der ACK Deutschland und der Neuapostolischen Kirche
 

Mehr zum Thema

22. Januar 2020

Studientag: Annäherungen – Evangelisch und neuapostolisch in Westfalen

50 Jahre Ökumenismusdekret gefeiert

25. November 2014

50 Jahre Ökumenismusdekret gefeiert

Youth Celebration Choir auf dem Internationalen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche 2019 in Düsseldorf.

2. Februar 2023

Jugendchorprojekt für Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg

Pfarrerin Annette Muhr-Nelson, Vorsitzende des Vorstands der ACK NRW, eröffnet die Festveranstaltung

4. November 2022

ACK NRW feiert 50-jähriges Bestehen

Gruppenfoto beim Besuch im Zentralarchiv 2012

25. Juli 2021

Netzwerk Apostolische Geschichte erwirbt Archivkirche in Brockhagen

Neuapostolische Kirche Frankfurt-West

15. Mai 2021

Ökumenischer Kirchentag: Programmangebote mit neuapostolischer Beteiligung

10. Mai 2021

3. Ökumenischer Kirchentag: Digitales Programm aus Frankfurt

17. April 2021

Gedenktag für Opfer der Pandemie

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern