1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. „EJT2009 Düsseldorf gGmbH“ gegründet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
„EJT2009 Düsseldorf gGmbH“ gegründet

„EJT2009 Düsseldorf gGmbH“ gegründet

 

Dortmund. Für 2009 plant die Neuapostolische Kirche einen Europa-Jugendtag für über 40.000 Teilnehmer aus ganz Europa in Düsseldorf. Für die Abwicklung des Großereignisses wird eine GmbH zuständig sein, die am Montag, dem 26. März, in Dortmund gegründet wurde.

„Nun ist auch der rechtliche Startschuss für den Europa-Jugendtag 2009 gefallen“, beschrieb Bezirksapostel Armin Brinkmann, Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, am Ende des Gründungsakts in der Verwaltung der Gebietskirche in Dortmund die aktuelle Situation. Zuvor hatte er seine Unterschrift unter ein Dokument gesetzt, welches Grundlage für das Event in zwei Jahren ist: Die Satzung der „EJT2009 Düsseldorf gGmbH“.

Dach für die Organisation des Europa-Jugendtags

„Unter dem Dach der neuen gemeinnützigen Projektgesellschaft wird die komplette Organisation des Europa-Jugendtags abgewickelt“, erklärt Prof. Dr. Frank Zisowski (41), der gemeinsam mit Dr. Franz-Wilhelm Otten (45) die Geschäftsführung übernimmt. Beide sind auch als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche tätig – als Bezirksevangelist und Apostel. Die neue Gesellschaft vertritt die deutschen Gebietskirchen auch bei allen Vertragsabschlüssen und finanziellen Dingen rund um den EJT.

Gemeinsam mit Armin Brinkmann unterzeichneten die beiden Geschäftsführer im Beisein von Notar Thomas Funcke die notwendigen Unterlagen. Als Vertreter der Gesellschafter setzte der nordrhein-westfälische Kirchenpräsident Armin Brinkmann seine Unterschrift unter das Dokument. „Nun bauen wir unter dem neuen Dach das Haus“, formulierte der Bezirksapostel das weitere Vorgehen.

Dritte Sitzung des Planungsstabes

Mit den verschiedenen Arbeitsgruppen, die bereits seit Monaten an der Organisation und dem Programm des Europa-Jugendtags arbeiten, steht auch das Gerüst für das Großereignis, welches vom 20. bis 24. Mai 2009 in Düsseldorf stattfinden wird. Weitere Eckpunkte legt derzeit der Planungsstab fest, der am Donnerstag und Freitag, 29. und 30. März 2007, in Dortmund und Düsseldorf tagt. Dabei geht es unter anderem auch um die Auswahl eines EJT-Logos. Für den zweiten Tag steht eine Besichtigung des Veranstaltungsgeländes, der Düsseldorfer Messe sowie der benachbarten LTU-Arena, auf dem Programm. Es ist die dritte Sitzung des Planungsstabes, dem Vertreter aller europäischen Gebietskirchen angehören.

„EJT2009 Düsseldorf gGmbH“ gegründet

29. März 2007
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

„EJT2009 Düsseldorf gGmbH“ gegründet
„EJT2009 Düsseldorf gGmbH“ gegründet
„EJT2009 Düsseldorf gGmbH“ gegründet
„EJT2009 Düsseldorf gGmbH“ gegründet
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.