
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Düsseldorf/Dortmund. Marcel Pilz ist der erste Teilnehmer des Europa-Jugendtags, der Düsseldorf erreicht hat - zu Fuß. Von Potsdam aus benötigte er 15 Tage für die 450 Kilometer lange Strecke. Aus Frankreich erwarten die Organisatoren eine weitere Gruppe von Jugendlichen, die zum Europa-Jugendtag "pilgern".
Marcel Pilz ist Priester und Jugendleiter in der Gemeinde Potsdam (Bezirk Berlin-Südwest, Neuapostolische Kirche Berlin/Brandenburg) und hat sich am 1. Mai 2009 mit Wanderschuhen und Rucksack auf den Weg nach Düsseldorf gemacht.
Eine Nacht im Schneetreiben
Nur mit Isomatte und Schlafsack ausgerüstet, übernachtete der abgehärtete Potsdamer in der freien Natur. Die kälteste Nacht erlebte er mit Schneetreiben auf dem Brocken, dem höchsten Berg im Norden Deutschlands. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt hier weniger als drei Grad.
Auf seiner Reise in den Süden schenkte man dem pilgernden Europa-Jugendtags-Teilnehmer ein Fahrrad, das er zwar nutzte, aber einige Kilometer weiter wieder verschenkte. Unterwegs besuchte er Gottesdienste in verschiedenen Gemeinden im Harz, an der Weser und im Sauerland.
In Düsseldorf herzlich empfangen
Am Sonntag, den 17. Mai 2009 nahm Marcel Pilz am Gottesdienst in der Gemeinde Düsseldorf-Derendorf teil. Er wurde dort von Evangelist Achim Dreesen herzlich willkommen geheißen und für seine Leistung mit spontanem Applaus von den Gottesdienstbesuchern bedacht.
Nachdem er die letzte Nacht zum Sonntag am Rhein geschlafen hat, nahmen ihn Mitglieder aus der Gemeinde nach dem Gottesdienst zu sich auf.
Von Merlebach nach Düsseldorf
Aus Merlebach (Frankreich) sind seit dem Wochenende ebenfalls drei Europa-Jugendtags-Teilnehmer auf dem Weg zu Fuß nach Düsseldorf. Stationen auf dem Weg waren und sind: Britten, Helenenberg, Budesheim, Roggendorf und Bergheim. Unterwegs nächtigen die Wanderer in neuapostolischen Kirchen und werden von den örtlichen Gemeinde-Mitgliedern betreut.
Messe-Wegweiser in der Düsseldorfer Innenstadt
18. Mai 2009
Text:
Harald Schmidt
Fotos:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.