1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neujahr: Auf Gott schauen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Neujahr: Auf Gott schauen

Neujahr: Auf Gott schauen

 

Dortmund. Die neuapostolischen Christen begannen das Jahr 2012 mit einem Gottesdienst an Neujahr. "Wir wollen auf den Herrn schauen", lautete die Botschaft von Stammapostel Wilhelm Leber als Vorsatz für das neue Jahr. Bezirksapostel Armin Brinkmann hielt den Neujahrsgottesdienst am 1. Januar 2012 in der Gemeinde Dortmund-Eving (Bezirk Dortmund-Nord).

Zu Beginn des Gottesdienstes äußerte der Bezirksapostel seine guten Wünsche zum neuen Jahr und ging dabei auch speziell auf einzelne Gruppen in der Gemeinde ein. Den Kranken wünschte er viel Tragkraft, den Kindern Freude in Schule, Familie und Gemeinde sowie den Jugendlichen Weisheit, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die richtigen Prioritäten zu setzen.

Den Senioren wünschte er viel Verständnis in Zeiten, in denen sich vieles ändere. Allen Amtsträgern und Mitarbeitern wünschte er Konstanz in der Arbeit. Und allen Gemeindemitgliedern das Wollen, freudig im Dienst für Gott und seine Kirche offenbar zu werden.

Einen Kontrapunkt

Grundlage für die Predigt war in allen neuapostolischen Gemeinden weltweit das Bibelwort aus Micha 7,7: "Ich aber will auf den Herrn schauen und harren auf den Gott meines Heils; mein Gott wird mich erhören."

Der Aussage "ich aber" komme eine besondere Bedeutung zu, erläuterte der Bezirksapostel zu Beginn. Sie setze einen Kontrapunkt, sei eine klare Entscheidung. Dadurch hebe sich der Sprecher heraus aus der breiten Masse, denn in der Gesellschaft werde manches anders gesehen oder gehandhabt - im Vergleich zu göttlichen Werten.

Zeichen des Glaubens setzen

Dabei verwies der Bezirksapostel insbesondere auf Josua 24,15: "Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen." "Solch eine Aussage können wir tätigen, wenn wir uns in der Rückschau auf das bisherige Leben der Gnadentaten Gottes bewusst sind."

"Lasst uns in der Umgebung Zeichen neuapostolischen Glaubens setzen", ermunterte der Bezirksapostel. Zudem rief er dazu auf, in der Zeit nachlassenden christlichen Glaubens wie ein grünender Ölbaum im Hause Gottes zu bleiben (vgl. Psalm 52,10).

Auch Stammapostel Wilhelm Leber hatte in seinen Gedanken für den Neujahrsgottesdienst dazu aufgerufen, in Entscheidungssituationen, in Versuchungen und Anfechtungen sowie in Sorge und Leid auf den Herrn zu schauen. Es gelte, täglich Ausschau zu halten nach der Wiederkunft Jesu Christi. "Wir verbinden uns, indem wir gemeinsam Ausschau halten nach dem Herrn", schreibt der Stammapostel.

Kranke per Telefon angeschlossen

28 Jahre ist es her, dass ein Bezirksapostel den Neujahrsgottesdienst in Bezirk Dortmund-Nord gehalten hat. Am 1. Januar 1984 feierte Bezirksapostel Hermann Engelauf den Auftakt des neuen Jahres in der damaligen Gemeinde Dortmund-Nord. In Eving waren mehr als 260 Mitglieder der Gemeinden Brechten, Kirchderne und Eving am Neujahrsmorgen zusammen. Angeschlossen per Telefon waren mehr als 650 bettlägerig Kranke in ganz Nordrhein-Westfalen.

Am Ende des Gottesdienstes gratulierte Bezirksapostel Brinkmann noch Apostel Dewan Chowdhury zum Geburtstag, der derzeit aus gesundheiltichen Gründen beurlaubt ist. Eving ist die frühere Heimatgemeinde des Apostels, der seit vielen Jahren insbesondere in den indischen Gebieten aktiv ist.

Neujahr: Auf Gott schauen

1. Januar 2012
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Bezirksapostel Brinkmann gratuliert Apostel Chowdhury zum Geburtstag
Neujahr: Auf Gott schauen
Neujahr: Auf Gott schauen
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.