1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Jugendtag Frankfurt: Einladung für 2018 nach Oberhausen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jugendtag in Frankfurt

Jugendtag Frankfurt:
Einladung für 2018 nach Oberhausen

 

Frankfurt. Bezirksapostel Rainer Storck war am Wochenende zu Gast auf dem Jugendtag der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (HRS) in Frankfurt. Dort stellte er sich den Jugendlichen vor, die ab Februar 2018 zum neuen Arbeitsbereich gehören, der unter anderem HRS und NRW umfassen wird. Dabei lud er die Jugendlichen für den 17. Juni 2018 zum ersten gemeinsamen Jugendtag in die Arena Oberhausen ein.

Im Mittelpunkt des Jugendtags in Frankfurt stand in diesem Jahr Stammapostel Jean-Luc Schneider, der zum ersten Mal die Jugendlichen der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland besuchte. Der Jugendtag startete mit Workshops und einem abendlichen Konzert in der Fraport Arena am Samstag, den 17. Juni 2017. Am Sonntag feierte Stammapostel Schneider einen Gottesdienst, der auf einige Gemeinden im Großraum Frankfurt übertragen wurde.

Mit Gott bauen

In der Predigt bezog der Stammapostel sich auf das Jugendtags-Motto „Ich bau mir dir“. Einleitend erläuterte er, dass Gott als Schöpfer des Himmels und der Erde der große Baumeister sei. In der Zukunft wolle er eine neue Erde und einen neuen Himmel erschaffen. Dies sei Konsens unter allen Christen, die das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel als Grundlage hätten. Es stehe in den Katechismen aller großen Kirchen.

Ziel Gottes sei es jedoch zuvor, den Menschen zu helfen, das Böse zu überwinden und sich auf die neue Schöpfung vorzubereiten. Diese Entwicklung habe mit der Wassertaufe begonnen und sei bei der Taufe mit Heiligem Geist fortgeführt worden. Dabei komme es auf den Menschen und dessen freien Willen an, denn Gott zwinge niemanden. „Gott schenkt uns Kraft, aber es ist unsere Aufgabe, zu kämpfen und zu überwinden“, erläuterte der Stammapostel.

Den Nächsten im Blick

Es gelte, die neue Schöpfung bereits heute erfahrbar zu machen. Als konkrete Beispiele nannte er das gemeinsame Bauen mit einem Lebenspartner: „Wer Gott in die Beziehung zu seinem Lebenspartner mit hineinnimmt, der sucht nicht primär die Selbstverwirklichung, sondern einen Partner, der mit ihm oder ihr glücklich sein will.“ Ziel sei es also primär, den anderen glücklich zu machen. Und: „Auch wenn ich mal zu kurz komme, ist das nicht schlimm“, brachte es der Stammapostel auf den Punkt.

Auch im Berufsleben gelte es, nicht nur an den eigenen Gewinn zu denken, sondern auch den Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft nachzukommen. „Ich bin mitverantwortlich für das Wohlergehen der anderen“, führte der Stammapostel aus. Dazu zähle auch das Zahlen der Steuern, die wiederrum dem Wohl der Gesellschaft dienten. Zuletzt nannte der Stammapostel auch die Verantwortung jedes Einzelnen für die Bewahrung der Schöpfung. Es gelte, gerecht und weise mit der Umwelt umzugehen, denn andere Menschen und die nächsten Generationen brauchten diese Schöpfung auch.

Göttliche Realität in der Gegenwart

Der Schlussappell des Stammapostels an die Jugendlichen und alle Gläubigen: Diese Hoffnung auf die neue Schöpfung dürfe keine Utopie sein, keine Hoffnung für die Armen, sondern bereits heute göttliche Realität. „Gott will mit uns bauen und wir bauen mit ihm und mit dem Nächsten“, fasste der Stammapostel zusammen. „Wir wollen uns gegenseitig aufbauen, füreinander beten, gemeinsam bauen und die Zukunft heute schon erfahrbar machen.“

Bezirksapostel Rainer Storck bezog sich in seinem Predigtbeitrag auf Zachäus: Es gelte nicht, einfach mal was irgendwas Neues zu machen, sondern seine bisherige Sichtweise zu überdenken. Der Zöllner habe sein Handeln nach der Begegnung mit Jesus überdacht und im weiteren Verlauf seines Lebens im Sinne Gottes gebaut. „Wir haben eine große Chance, dass unsere Vorhaben gelingen, wenn wir mit Gott und Jesus gemeinsam bauen“, so Bezirksapostel Storck.

Auf Christus gründen

Für Bezirksapostel Bernd Koberstein, Leiter der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, war es der letzte Jugendtag vor seiner Ruhesetzung im Februar 2018. Er warb bei den Jugendlichen um einen Vertrauensvorschuss für den neuen Bezirksapostel Rainer Storck. „Er hat das gleiche Gaspedal wie ich, die gleiche Begeisterung“, sagte er.

Bezirksapostel Storck versprach in einer kurzen Vorstellung, dass er gemeinsam mit den Jugendlichen den neuen Arbeitsbereich aufbauen wolle. Er komme nicht mit festgefahrenen Vorstellungen, sondern wolle zuhören. „Ich will mit euch bauen. Bitte baut auch gemeinsam mit mir“, so Bezirksapostel Storck.

Erster gemeinsamer Jugendtag

Zudem kündigte er den ersten gemeinsamen Jugendtag der künftigen neuen Gebietskirche im Westen Deutschlands an: Er wird am 17. Juni 2018 in der Arena Oberhausen stattfinden und von einer Gruppe aus beiden Bereichen gemeinsam gestaltet.

Die Jugendlichen aus Hessen gaben dem Bezirksapostel aus Nordrhein-Westfalen einen symbolischen Grundstein mit der Aufschrift „Jesus“ für die gemeinsame neue Gebietskirche mit. Diesen möge er als Gruß aus Frankfurt zum Jugendtag in Nordrhein-Westfalen mitnehmen, der am kommenden Sonntag stattfindet.

Jugendtag in Frankfurt

20. Juni 2017
Text: Frank Schuldt
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Jugendtag in Frankfurt
Der Jugendchor beim Jugendtag in Frankfurt
Der Altar wurde am Samstag von Jugendlichen gestaltet - passend zum Motto "Ich bau mit dir"
Blick vom Altar in die Gemeinde
Der Gottesdienst beginnt ...
Blick in die Gemeinde beim Jugendtag in Frankfurt
Stammapostel Jean-Luc Schneider
Bezirksapostel Rainer Storck inmitten der Bezirksapostel Rüdiger Krause (links) und Bernd Koberstein (rechts)
Bezirksapostel Storck am Altar
Bezirksapostel Storck am Altar
Bezirksapostel Bernd Koberstein am Altar
Das Jugendtags-Orchester gestaltete den Gottesdienst und die Glaubensfeier mit
Gespräch der Bezirksapostel in der Glaubensfeier
Bezirksapostel Rainer Storck stellt sich den Jugendlichen vor
Das Jugendtags-Orchester gestaltete den Gottesdienst und die Glaubensfeier mit
"Gebetskette" zum Abschluss der Glaubensfeier auf der Bühne
Geschenk für Bezirksapostel Storck: Ein Grundstein für den Bau des neuen Bezirksapostelbereichs
Geschenk für Bezirksapostel Storck: Ein Grundstein für den Bau des neuen Bezirksapostelbereichs
Den Grundstein nimmt Bezirksapostel Storck zum Jugendtag nach Oberhausen mit
Konfetti zum Abschluss der Glaubensfeier
 

Mehr zum Thema

18. September 2023

Kleiner Jugendtag für Bereich Ost in Bad Sassendorf

Bezirksapostel Bischoff am Schreibtisch

12. Juli 2023

Vor 70 Jahren: Bezirksapostel Bischoff beauftragt

13. Juni 2023

Von Portugal in alle Welt – 40 Jahre Mission in NRW II

29. Dezember 2022

Bezirksapostel feiert Jugendtag auf São Tomé

Jugendliche Sängerinnen und Sänger des YCC beim Benefizkonzert in Hanau

11. Juni 2022

Youth Celebration Choir gibt Benefizkonzert in Hanau

Apostel Franz-Wilhelm Otten erinnert an den Aufruf des Stammapostels beim IJT 2019, Gutes zu tun

13. April 2022

#jugendbewegt – Dem Nächsten zeigen, dass Gott ihn liebt

11. April 2022

Kirche lädt Geflüchtete aus der Ukraine ins Phantasialand ein

Bezirksapostel Rainer Storck bei der Predigt

7. April 2022

Bezirksapostel Storck: „Ihr gestaltet die Zukunft - schafft Frieden!“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern