1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Bezirksapostel besucht den Glaubensgarten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Die Heilige Wassertaufe verbindet die Christen

Bezirksapostel besucht
den Glaubensgarten

 

Bad Lippspringe. Am kommenden Sonntag besucht Bezirksapostel Rainer Storck den Kirchenbezirk Detmold. In der Gemeinde Schlangen ist ein Gottesdienst geplant. Nachmittags wird der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen den Glaubensgarten auf der Landesgartenschau besichtigen.

Der Glaubensgarten gehört inzwischen zu den Besuchermagneten auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe. Er wurde im April eröffnet.

Sieben Religionen und Weltanschauungen stellen sich dort gemeinsam vor. Rund um ein zentrales Gebäude haben die beteiligten Religionen – Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Sikhi und Bahá’í – kleine Gärten mit typischen Symbolen ausgestattet. Der christliche Garten wurde gemeinsam von der Katholischen Kirche, der Evangelischen Kirche, der Syrisch-Orthodoxen sowie der Neuapostolischen Kirche gestaltet.

Andacht um 14 Uhr

Der Pavillon in der Mitte ist ein Ort für Begegnungen, Gespräche, Vorträge und mehr. Hier wird Bezirksapostel Rainer Storck am Sonntag, den 9. Juli 2017 gegen 14 Uhr eine Andacht durchführen. Zuvor ist eine Führung durch den Glaubensgarten geplant.

Bereits am Sonntagmorgen ist Bezirksapostel Rainer Storck in der Nähe von Bad Lippspringe: Im Nachbarort Schlangen feiert er um 9.30 Uhr einen Gottesdienst. Die Gemeinde Schlangen zählt zum Kirchenbezirk Detmold.

Nach einem Imbiss mit der Gemeinde geht es dann zur Landesgartenschau. Dabei wird der Bezirksapostel von Apostel Wolfgang Schug, Bischof Michael Eberle (Bereich NRW-Nord) und einigen Bezirksämtern aus der Region begleitet.

Ehrenamtliche Helfer im Einsatz

Andachten finden im Glaubensgarten regelmäßig statt. Sie werden von den beteiligten Gruppen im Wechsel durchgeführt. Die Neuapostolische Kirche gestaltet mit den drei anderen Kirchen die Andachten am Mittwoch und Sonntag. Ausführende sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Zudem plant die Neuapostolische Kirche mehrere Veranstaltungen während der Landesgartenschau: So kommen die Jugendlichen aus dem Bereich NRW-Ost hier im Herbst zum kleinen Jugendtag zusammen. Gemeinden und Seniorengruppen unternehmen Ausflüge zur Landesgartenschau. Einen Überblick über die Veranstaltungen gibt der Terminkalender auf der Internetseite des Glaubensgartens.

Die Landesgartenschau

Die Landesgartenschau in Bad Lippspringe läuft noch bis zum 15. Oktober 2017 und ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Karten gibt es ab 2 Euro für Kinder und Jugendliche. Erwachsene zahlen 17,50 Euro, ermäßigt 14 Euro.

Für die Information der Gemeinden steht ein Flyer zum Download zur Verfügung, der zusätzlich gedruckt in den Bezirken vorliegt.

Die Heilige Wassertaufe verbindet die Christen

4. Juli 2017
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt
Medien: Jennifer Lennermann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Flyer Glaubensgarten
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in der Gemeinde Neukirchen-Vluyn
Glaubensgarten-Mitarbeiter Diakon Ralf Bent (links) mit Bischof Peter Johanning (Mitte) und Bezirksältester Kurt Messmann (Bezirk Detmold) im Garten der Christen
Der Glaubensgarten findet sich im Kaiser-Karls-Park von Bad Lippspringe
Die Heiligen Bücher und Lehrwerke der beteiligten Religionsgemeinschaften liegen im Glaubensgarten zur Ansicht aus
Garten der Juden
Garten der Christen im Glaubensgarten auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe
 

Mehr zum Thema

OWL: Was wir daraus machen!

28. Mai 2022

Neuer Bezirk Ostwestfalen-Lippe gegründet

Bezirksapostel Rainer Storck mit Bezirksältester Helmut Hartwig (links) und dem künftigen Bezirksältesten Michael Block (rechts)

9. September 2018

Neuer Bezirksältester für Herford

Bezirksapostel Rainer Storck

16. Dezember 2022

Ämterstunde aus Dortmund: Hinweise zu Frauenordination, Wochentagsgottesdiensten und Opfer

20. November 2022

Leiter des neuen Kirchenbezirks Ruhr-Mitte steht fest

Bezirksapostel Rainer Storck

15. November 2022

Ankündigung: Informationsabend zur Umfrage über die Wochentagsgottesdienste

Stefan Pöschel

6. November 2022

Apostel Pöschel wird Bezirksapostelhelfer

Bezirksapostel Armin Brinkmann im Gespräch mit Bezirksapostel Storck nach dem Zentralgottesdienst in Minden 2021

13. September 2022

Interview mit Bezirksapostel Brinkmann: Umgang mit Gefahren in der Mission

Cover: "Gehet hin in alle Welt"

12. März 2022

Buchvorstellung: „Gehet hin in alle Welt: Erlebnisse in der Mission“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern