1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Wechsel in der Leitung des Kirchenbezirks Bonn
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Wechsel in der Leitung
des Kirchenbezirks Bonn

 

Köln/Bonn. Günter Grams ist neuer Bezirksvorsteher im Kirchenbezirk Bonn. Er folgt auf Bezirksältesten Dieter Pütz, der nach 38 Jahren als Amtsträger am Sonntag, dem 9. September 2018 von Bezirksapostel Rainer Storck in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Rund 1.000 neuapostolische Christen hatten sich am Sonntagmorgen, 9. September 2018, im Feierabendhaus in Hürth versammelt, um einen Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck zu erleben. Eingeladen dazu waren die Gläubigen aus den Kirchenbezirken Köln-West und Bonn. Anlass für den großen Teilnehmerkreis war zum einen der Besuch des Bezirksapostels und zum anderen die Ruhesetzung von Bezirksältester Dieter Pütz. Dieser wirkte 20 Jahre lang als Bezirksevangelist in Köln-West und die letzten zehn Jahre als Bezirksältester in Bonn.

38 Jahre als Amtsträger tätig

„Er war als Missionar in Asien und Portugal unterwegs, ein Unterstützer der Musik und ein Freund der Jugendlichen“, würdigte Bezirksapostel Storck die Leistungen des 65-Jährigen bei der Ruhesetzung.

1980 hatte Dieter Pütz seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon für die Gemeinde Köln-Lindenthal empfangen. Später leitete er als Evangelist und Bezirksevangelist die Gemeinden Hürth-Gleuel (1987-1994) und Lindenthal (von 2002-2006 sowie in 2008) als Vorsteher. Am 23. November 2008 beauftragte ihn der damalige Bezirksapostel Armin Brinkmann, den Kirchenbezirk Bonn zu leiten. Der Gottesdienst fand damals ebenfalls im Feierabendhaus in Hürth-Knapsack statt.

Neuer Bezirksältester

Als neuen Bezirksvorsteher von Bonn beauftragte Bezirksapostel Rainer Storck (wie angekündigt) den 55-jährigen Bezirksevangelisten Günter Grams und ordinierte ihn zum Bezirksältesten.

Günter Grams ist seit vielen Jahren als Seelsorger tätig. 1990 empfing er das Unterdiakonenamt für Moers-Kapellen (Bezirk Niederrhein) und wirkte dort ab 1995 auch als Priester. Schließlich zog er aus beruflichen Gründen nach Bonn. Dort leitet er seit mehreren Jahren die Gemeinde Hennef als Vorsteher, ab 2015 als Hirte. Von Juni 2016 an war er dann als Bezirksevangelist im Bonner Bezirk aktiv. Gemeinsam mit den Bezirksevangelisten Uwe Prüfert und Joachim Rösler unterstützte er den Bezirksältesten bei der Bezirksleitung.

Naherwartung Christi

Im Mittelpunkt der Predigt von Bezirksapostel Rainer Storck stand die nahe Erwartung der Wiederkunft Jesu Christi. Dazu hatte er das Bibelwort aus Matthäus 24,44 als Grundlage gewählt: „Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr’s nicht meint.“ In seiner Predigt erläuterte der Bezirksapostel, was zum Bereitsein zähle.

In weiteren Predigtbeiträgen wendeten sich Bezirksältester Dieter Pütz und Apostel Franz-Wilhelm Otten an die Gemeinde. Bezirksältester Pütz zitierte den neunten Glaubensartikel, in dem es heißt: „Ich glaube, dass der Herr Jesus so gewiss wiederkommen wird, wie er gen Himmel gefahren ist, und die Erstlinge aus den Toten und Lebenden, die auf sein Kommen hofften und zubereitet wurden, zu sich nimmt; dass er nach der Hochzeit im Himmel mit diesen auf die Erde zurückkommt, sein Friedensreich aufrichtet und sie mit ihm als königliche Priesterschaft regieren. Nach Abschluss des Friedensreiches wird er das Endgericht halten. Dann wird Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen und bei seinem Volk wohnen.“

Bezirksapostel Rainer Storck wurde begleitet von Apostel Franz Wilhelm Otten, den Bischöfen Ralf Flore und Rainer Sommer sowie Bezirksämtern und Gemeindevorsteher aus Bonn und Köln-West. Angeschlossen waren viele kranke und verhinderte Gemeindemitglieder per Internet. Sie konnten den Gottesdienst zu Hause oder im Krankenhaus verfolgen.

12. September 2018
Text: Oliver Rütten, Frank Schuldt
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gemeinde in Hürth
Bezirksapostel Rainer Storck
 

Mehr zum Thema

Ordination von Apostel Jorge Gomes

24. Juni 2021

Neuer Apostel für Guinea-Bissau

Bezirksapostel Rainer Storck mit den Bischöfen Roland Eckhardt und Hartmut Vogel (v.l.)

20. November 2018

Zentralgottesdienst 2018: Zwei Bischöfe in Ruhestand verabschiedet

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst in Herford

31. Oktober 2018

Wechsel in der Leitung des Kirchenbezirks Herford

Ansprache an den neuen Bezirksevangelisten (rechts) und die beiden Gemeindevorsteher

6. September 2018

Neuer Bezirksevangelist in Krefeld

Marl-Brassert, der Ort, an dem Bezirksapostel Rainer Storck den Leitungswechsel für den Bezirk Recklinghausen vollzog

22. Mai 2018

Bezirk Recklinghausen unter neuer Leitung

Gratulation an den neuen Bezirksältesten

17. Oktober 2017

Neuer Bezirksältester in Wuppertal

Stammapostel am Altar in der Gemeinde Bissau-Central

28. Februar 2017

Neuer Apostel für Angola

22. Februar 2017

Neuer Bezirksevangelist in Velbert

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern