1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuer Apostel für Guinea-Bissau
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Ordination von Apostel Jorge Gomes

Neuer Apostel
für Guinea-Bissau

 

Westdeutschland/Guinea-Bissau. Im Auftrag des Stammapostels ordinierte Bezirksapostel Rainer Storck auf seiner Reise nach Guinea-Bissau mit Bischof Jorge Gomes einen neuen Apostel für das Land. Apostel Agostinho Indami trat nach zwölf Jahren in diesem Amt in den Ruhestand.

Mehr als 230 Gläubige hatten sich am Samstag, dem 19. Juni 2021 in der Zentralkirche von Bissau (Guinea-Bissau) versammelt, um den Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck zu erleben. Mit dabei: Die neun in Westafrika tätigen Apostel und Apostel Gerd Opdenplatz, der gerade seine westafrikanischen Arbeitsbereiche besuchte.

Im Auftrag des Stammapostels

In diesem besonderen Kreis ordinierte Bezirksapostel Rainer Storck im Auftrag des Stammapostels einen neuen Apostel für Guinea-Bissau. Ausersehen war Jorge Gomes, der seit über fünf Jahren im Bischofsamt dient.

Der 48-Jährige wurde mit 15 Jahren neuapostolisch und empfing mit 16 seinen ersten Amtsauftrag als Diakon für seine Heimatgemeinde N‘Gondo in Bissau, in der er auch heute noch zu Hause ist. Er diente als Priester, Bezirksevangelist und Bezirksältester, bevor ihn Bezirksapostel Storck am 31. Oktober 2015 zum Bischof ordinierte.

Nun empfing er das Apostelamt und wird künftig die Gemeinden im Norden von Guinea-Bissau betreuen, in denen bislang Apostel Agostinho Indami zuständig war und den der Bezirksapostel im gleichen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedete.

Zwölf Jahre als Apostel tätig

Apostel Agostinho Indami (65) wirkte 30 Jahre als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche, davon zwölf im Apostelamt. Zuständig war er vor allem für die Betreuung der Gemeinden im Norden von Guinea-Bissau. Die Neuapostolische Kirche zählt im Land 42.000 Mitglieder und 660 Gemeinden.

Apostel Agostinho Indami wurde am 13. Dezember 1955 geboren und wuchs vorerst ohne Schulbildung auf, bis ein portugiesischer Soldat auf ihn aufmerksam wurde, ihn bei einer Militärschule anmeldete und die Kosten für die Ausbildung übernahm. So kam es, dass er mit 13 Jahren erstmals die Schulbank drückte. In der Folge wurde er Grundschullehrer, absolvierte ein Mini-Stipendium in der ehemaligen DDR und ein kurzes Studium in Sozialwissenschaften in der ehemaligen Sowjetunion.

In Guinea-Bissau wurde er regionaler Koordinator in Kinderangelegenheiten und später zum Zivilgouverneur für eine Region ernannt. In dieser Funktion lernte er durch einen Nachbarn die Neuapostolische Kirche kennen, vertiefte sich in die Lehre und stellte den Amtsträgern der Gemeinde viele Fragen. 1989 wurde er zusammen mit seiner Familie getauft und versiegelt.

Am 10. März 1990 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Priester. Es folgten weitere Amtsstufen, bis er am 9. November 2008 vom damaligen Stammapostel Wilhelm Leber zum Apostel ordiniert wurde. Durch eine schwere Erkrankung hatte Apostel Indami nun den Bezirksapostel gebeten, in den Ruhestand versetzt zu werden.

Gottesdienst in Bissau

Der Predigt legte Bezirksapostel Storck das Bibelwort aus 1. Korinther 13,13 zugrunde: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“

Eigentlich hatte Stammapostel Jean-Luc Schneider für Januar 2021 geplant, Angola zu besuchen und die Apostelordination selbst in einem Gottesdienst dort vorzunehmen. Die Reise fiel jedoch pandemiebedingt aus.

„Bitte richte Apostel Indami meinen herzlichen Dank für sein treues Wirken im Dienst des Herrn aus“, schrieb der Stammapostel Bezirksapostel Storck. Und weiter: „Apostel Gomes wünsche ich Gottes Segen und Begleitung in seinem neuen Amt und freue mich darauf, ihn bei meinem nächsten Besuch zu treffen.“

Ordination von Apostel Jorge Gomes

24. Juni 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Hermann Bethke, Gert Opdenplatz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=4yDammmSlL4

Top Links

  • Ereignisreiche Reise nach Guinea-Bissau
Ankunft vor der Kirche von Bissau (Guinea-Bissau)
Die Kinder begrüßen den Bezirksapostel
Gottesdienst in Bissau: Blick in die Gemeinde
Bezirksapostel Rainer Storck mit den Übersetzern (in portugiesisch und in kreol)
Ein kleiner Chor gestaltet den Gottesdienst in Bissau mit
Apostel Gert Opdenplatz
Gottesdienst in Bissau: Blick in die Gemeinde
Ansprache an den Apostel und Bischof vor der Ruhesetzung und Ordination
Dank an Apostel Agostinho Indami
Dank an Apostel Agostinho Indami
Ansprache an Bischof Jorge Gomes vor der Ordination zum Apostel
 

Mehr zum Thema

Ordination von jungen Diakonen beim Gottesdienst in Bissau-Central

13. Februar 2019

Länderübergabe in Westafrika

Stammapostel am Altar in der Gemeinde Bissau-Central

28. Februar 2017

Neuer Apostel für Angola

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Bezirksapostel Rainer Storck nach dem Gottesdienst in São Domingos

23. Juni 2021

Ereignisreiche Reise nach Guinea-Bissau

Stammapostel Jean-Luc Schneider bei seinem ersten Besuch in Angola als Kirchenoberhaupt 2013

10. Januar 2020

Stammapostel reist in den Nordosten Angolas

Bezirksapostel Rainer Storck mit den Bischöfen Roland Eckhardt und Hartmut Vogel (v.l.)

20. November 2018

Zentralgottesdienst 2018: Zwei Bischöfe in Ruhestand verabschiedet

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst in Herford

31. Oktober 2018

Wechsel in der Leitung des Kirchenbezirks Herford

12. September 2018

Wechsel in der Leitung des Kirchenbezirks Bonn

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern