
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Zu Auftaktgottesdiensten für jugendliche Kirchenmitglieder hatte die Neuapostolische Kirche Westdeutschland am Sonntag, den 13. Januar 2019 eingeladen. Dazu versammelten sich die jungen Christen an 19 Orten, in denen Apostel, Bischöfe und Bezirksämter die Gottesdienste durchführten. In den Predigten ging es unter anderem um die Motivation zur Christusnachfolge und ihre Auswirkungen.
Als Grundlage für die Predigten in den Gottesdiensten für Jugendliche zum Jahresauftakt diente an allen Orten das Bibelwort aus dem Evangelium nach Markus: „Und Jesus sah ihn an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib‘s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach!“ (Markus 10,21)
Apostelbereich Süd sowie Belgien, Frankreich und Luxemburg
In vielen Bereichen trafen sich die Jugendlichen aus benachbarten Bezirken, um den Gottesdienst gemeinsam zu erleben. So kamen in der Gemeinde Kaiserslautern die jungen Christen aus den Bezirken Saar-Pfalz, Rheinpfalz, Trier und Luxemburg zusammen. Den Gottesdienst führte Apostel Clément Haeck durch.
In seiner Predigt leitete der Apostel drei Schwerpunkte aus dem Bibelwort ab, nämlich seine Gaben und Fähigkeiten einzusetzen sowie Freude zu teilen, Nächstenliebe zu üben und auf die am Rande Stehenden zuzugehen, schließlich sein Leben auf die Nachfolge Christi auszurichten. Das mache Christusnachfolge aus und schaffe einen Schatz im Himmel.
In Metz feierten Apostel Jeannot Leibfried und Bischof Pascal Strobel den Auftaktgottesdienst mit den jungen Christen aus den französischen Bezirken Algrange-Metz und Merlebach sowie aus Belgien.
Reichtum sinnvoll verwalten
Im Apostelbereich Ost fanden Gottesdienste in den Gemeinden Kassel-Nordost mit Apostel Wolfgang Schug, Friedewald mit Bischof Peter Johanning und Wetzlar statt. Hier predigte Bischof Manfred Bruns den jungen Christen aus den Bezirken Gießen und Marburg.
Bischof Bruns legte in seinen Ausführungen zur Begebenheit um den reichen Jüngling Wert auf die Feststellung, dass Jesus nicht Reichtum als solchen verdammen wollte. Vielmehr sei es um die richtige Prioritätensetzung gegangen.
Auch gelte es, den eigenen Reichtum sinnvoll zu verwalten. Und da seien nicht nur materielle Werte gemeint, sondern ebenso Bildung und geistliche Werte „Wir wollen anderen von unserem Reichtum abgeben und nach unseren Möglichkeiten Gutes tun“, so Bischof Bruns.
Was motiviert dich zur Nachfolge?
Etwa 180 junge Kirchenmitglieder aus den Bezirken Bonn, Düsseldorf, Köln-Ost und -West hatten sich in der Kirche Köln-Mitte versammelt. Apostel Jens Lindemann stellte heraus, dass die im Markusevangelium berichtete Begegnung Jesu Christi mit dem reichen Mann nicht auf ein Leben in Armut und Mittellosigkeit abziele.
“Es geht darum, in die Nachfolge Jesu Christi zu treten“, ermunterte der Apostel seine jungen Glaubensgeschwister. Und die Fragestellung „Woran hängt mein Herz?“ helfe, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Internationaler Jugendtag 2019 in Düsseldorf
Nach dem Gottesdienst gab es an vielen Orten eine Präsentation über den Internationalen Jugendtag 2019 in Düsseldorf. In einigen Bezirken fanden noch Chorproben zur Teilnahme am großen International Youth Convention Choir (IYC Choir) statt, der sowohl den Abschlussgottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider als auch die Aufführung des Pop-Oratoriums “I AM” in der Düsseldorfer Arena mitgestaltet.
Weitere Berichte von den Gottesdiensten für Jugendliche zum Jahresauftakt finden sich auf den Bezirksseiten und in der Rubrik „Aus den Gemeinden“.
Auftakt-Gottesdienst 2019 für Jugendliche in Köln-Mitte
28. Januar 2019
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.