1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Neuapostolische Kirche ist Gastmitglied in der ACK Deutschland
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Festakt zum Beitritt der Neuapostolischen Kirche in die ACK in Deutschland

Neuapostolische Kirche ist
Gastmitglied in der ACK Deutschland

 

Zürich/Hofgeismar. Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes erfolgte am Donnerstag, 4. April 2019, in Hofgeismar der offizielle Akt für den Beitritt der Neuapostolischen Kirche in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland. Vorausgegangen waren 20 Jahre des Kennenlernens und des Dialogs – auf vielen Ebenen.

Apostel Volker Kühnle, Vorsitzender der neuapostolischen Arbeitsgruppe Kontakte zu Konfession und Religionen (AG KKR) nahm sichtlich bewegt die Glückwünsche der vielen Kirchenvertreter entgegen, die an dem Gottesdienst in der evangelischen Akademie am „Gesundbrunnen“ in Hofgeismar (bei Kassel) teilnahmen. Dort hatten die Vertreter der ACK Deutschland zuvor zwei Tage lang getagt.

Der Beitritt der Neuapostolischen Kirche zur ACK Deutschland war der zweite Anlass für den ökumenischen Gottesdienst am Donnerstag, dem 4. April 2019 in der Brunnenkirche Hofgeismar. Zunächst wurde der alte ACK-Vorstand verabschiedet sowie der neugewählte Vorstand mit Erzpriester Radu Constantin Miron (Griechisch-Orthodoxen Metropolie) an der Spitze eingesegnet. Dieser hieß Apostel Volker Kühnle (Süddeutschland) dann per Handschlag in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland willkommen. Gemeinsam mit Bischof Peter Johanning (Westdeutschland) wird er die Neuapostolische Kirche als Delegierter in den Versammlungen vertreten.

20 Jahre Gespräche

Der römische-katholische Pfarrer Dr. Burkhart Neumann, Direktor am Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn, hatte zuvor die vielfältigen Stationen und Wege aufgezeigt, die in den letzten 20 Jahren zwischen ACK und Neuapostolischer Kirche gegangen wurden. Am 28. Oktober 1999 hatte der damalige Stammapostel Richard Fehr die „Projektgruppe der Ökumene“ gegründet, deren Vorsitzender Apostel Volker Kühnle wurde. Gemeinsam mit Bischof Peter Johanning, der ebenfalls seit der Gründung Mitglied der Gruppe ist sowie Apostel i.R. Rolf Wosnitzka und Apostel Clément Haeck kümmert sich die Arbeitsgruppe um die ökumenischen Beziehungen zu den weltweiten Institutionen der Ökumene.

In Deutschland ist das die ACK, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche, der 17 Mitgliedskirchen angehören, darunter die beiden Großkirchen wie auch viele Freikirchen in Deutschland. Als Gastmitglieder sind acht Kirchen eingetragen, fünf Gemeinschaften sind als Beobachter angemeldet.

2006 wurde in Memmingen erstmals eine neuapostolische Gemeinde Gastmitglied in einer lokalen ACK. Heute hält die Neuapostolische Kirche 150 Mitgliedschaften ihrer Gemeinden in lokalen ACKs, davon 25 in Westdeutschland. Dies betrifft nahezu 100 Gemeinden. In Witten und Brilon waren die örtlichen Gemeinden sogar Gründungsmitglieder der lokalen Arbeitsgemeinschaften.

Umrahmung durch neuapostolische Musiker

Zum Gottesdienst in Hofgeismar gehörte auch das Sprechen des Glaubensbekenntnisses von Nizäa-Konstantinopel, das sich auch in den ersten drei Glaubensartikeln der Neuapostolischen Kirche wiederfindet.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Instrumentalisten und Sängern aus dem neuapostolischen Kirchenbezirk Kassel-Korbach. Zudem hatten sich einige Besucher aus der Kirche eingefunden, um das Ereignis mitzuerleben, darunter die Mitglieder der Arbeitsgruppe KKR, Bischof Gert Kisselbach in Vertretung des Landesvorstands der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland sowie Bezirksapostel i.R. Wilfried Klingler, ehemaliger Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Mitteldeutschland.

Festakt zum Beitritt der Neuapostolischen Kirche in die ACK in Deutschland

11. April 2019
Text: Peter Johanning, Frank Schuldt
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Brunnenkirche Hofgeismar
Einzug des ACK-Vorstands zu Beginn des Festakts
"Komm Heiiger Geist", eines der gemeinsam gesungenen Lieder
Orgelbegleitung zum Gesang
Apostel Volker Kühnle (Vorsitzender der AG KKR) , Dr. Elisabeth Dieckmann (bisherige Geschäftsführerin der ACK in Deutschland) und der neue Vorsitzende der ACK in Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron
Blick in die Reihen der Festversammlung
Chorgesang auf der Orgelempore
Bezirksapostel i. R. Wilfried Klingler (Bildmitte) nahm ebenfalls am Festakt teil
Der neue ACK-Vorstand wird eingesegnet
Erzpriester Radu Constantin Miron richtet Worte an dei Festversammlung
Apostel Volker Kühnle empfängt Willkommensgrüße zum Beitritt der Neuapostolischen Kirche in die ACK in Deutschland
Herzliche Begrüßung und Umarmung
Gratulation von PD Dr. Burkhard Neumann vom Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn
Bischof Gert Kisselbach (Bildmitte) als Vertretung des Landesvorstands der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland
Blick in Brunnenkirche während des ökumenischen  Gottesdienstes
Herzliche Glückwünsche von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, dem scheidenden Vorsitzenden der ACK in Deutschland, an Apostel Volker Kühnle
Herzliche Glückwünsche auch von Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger
 

Mehr zum Thema

Pfarrerin Annette Muhr-Nelson, Vorsitzende des Vorstands der ACK NRW, eröffnet die Festveranstaltung

4. November 2022

ACK NRW feiert 50-jähriges Bestehen

Gruppenfoto beim Besuch im Zentralarchiv 2012

25. Juli 2021

Netzwerk Apostolische Geschichte erwirbt Archivkirche in Brockhagen

Neuapostolische Kirche Frankfurt-West

15. Mai 2021

Ökumenischer Kirchentag: Programmangebote mit neuapostolischer Beteiligung

10. Mai 2021

3. Ökumenischer Kirchentag: Digitales Programm aus Frankfurt

17. April 2021

Gedenktag für Opfer der Pandemie

12. April 2021

Herbergseltern für digitalen Pilgerweg gesucht

29. März 2021

Kirche gratuliert neuer ACK-Vorsitzender

27. November 2020

Fürbitten zum Beginn des Kirchenjahrs 2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.