1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Hinweise zu Gottesdiensten in den Sommermonaten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Hinweise zu Gottesdiensten
in den Sommermonaten

 

Dortmund. Angesichts der Wetterlage erinnert die Kirchenleitung daran, dass es in der Verantwortung der Dienstleiter liegt, von der regulären Länge der Gottesdienste abzuweichen. Bei hohen Temperaturen ist es möglich, im weißen Hemd und Krawatte ohne Sakko zu dienen.

Auch in diesem Sommer erlebt Deutschland heiße Tage mit Temperaturen über 30 Grad. Dabei gibt es jedoch regionale Unterschiede: Die Wetterlage in den einzelnen Bundesländern der Gebietskirche Westdeutschland ist selten gleich. Zudem können die Temperaturen je nach Bauart der Kirchengebäude in den Räumlichkeiten unterschiedlich sein. Daher gibt es im Fall von Wetterextremen keine zentralen Entscheidungen seitens der Gebietskirche.

Eigenverantwortung

Die Kirchenleitung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es in der Verantwortung der Dienstleiter liegt, angesichts von Wetterextremen von der regulären Länge der Gottesdienste abzuweichen. Bei höheren Temperaturen wird zudem empfohlen, im weißen Hemd und Krawatte ohne Sakko zu dienen. Die Amtsträger sollten im Altarbereich dabei möglichst einheitlich auftreten.

Für die Kirchenmitglieder gilt ebenfalls die Eigenverantwortung: Jeder muss (wie bei Glatteis oder anderen Ereignissen) für sich selbst entscheiden, ob es möglich ist, ohne Gefährdung für sich und andere den Gottesdienst aufzusuchen. Gerade bei gesundheitlichen Problemen empfiehlt die Kirchenleitung, den Ratschlägen der Ärzte und Meteorologen zu folgen und zu Hause zu bleiben.

Regionale Übertragung von Gottesdiensten

Die Gottesdienste aus vielen Gemeinden können inzwischen per IPTV- oder Telefonübertragung live zu Hause miterlebt werden. Die entsprechenden Zugangsdaten oder Einwahlnummern sind bekannt beziehungsweise können bei den Seelsorgern der Gemeinden erfragt werden. Dies ist bei Extremwetterlagen eine Alternative gerade für ältere oder erkrankte Gemeindemitglieder, um das persönliche Gesundheitsrisiko zu reduzieren.

Zentraler Videogottesdienst

Zudem bietet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sonntags und mittwochs an, an einem zentral übertragenen Gemeindegottesdienst teilzunehmen. Dieser wird öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland ausgestrahlt, erreichbar unter nak.tv.

Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.

An diesem Mittwoch, 20. Juli 2022, wird der zentrale Videogottesdienst aus Saarbrücken gesendet und von Bezirksevangelist Klaus Dieter Weller, Leiter des örtlichen Kirchenbezirks Saar-Pfalz, durchgeführt.

20. Juli 2022
Text: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=q4R1wE3cGP8
Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland
 

Mehr zum Thema

27. Juni 2022

Videogottesdienst am 29. Juni 2022 aus Heidmühle

14. Juni 2022

Videogottesdienst am 15. Juni 2022 aus Eutin

Neuapostolische Kirche in Adendorf

30. Mai 2022

Videogottesdienst am 1. Juni 2022 aus Adendorf

Neuapostolische Kirche Hannover-Süd

10. Mai 2022

Videogottesdienst am 11. Mai 2022 aus Hannover-Süd

19. April 2022

Ankündigung: Videogottesdienst am 20. April 2022 aus Leipzig-Mitte

Stammapostel Jean-Luc Schneider

22. Januar 2022

Stammapostel: Reise nach Angola abgesagt

Blick in die Kirche Münster-Mitte anlässlich des Online-Auftaktgottesdienstes zum Jahresauftakt 2021

12. Januar 2022

Gottesdienste zum Jahresauftakt 2022 für Jugendliche

Erntedankzug in Urdenbach

27. September 2021

Gottesdienste zu Erntedank am 3. Oktober 2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern