1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Ruhesetzung und doppeltes Hochzeitsjubiläum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gruppenfoto nach dem Weihnachtsgottesdienst

Ruhesetzung und
doppeltes Hochzeitsjubiläum

 

Neukirchen-Vluyn/Niederrhein. 18 Jahre diente Rolf Friedrich als Bezirksevangelist – zunächst im damaligen Bezirk Duisburg-Rheinhausen, ab 2005 im Bezirk Niederrhein. Im Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2019 versetzte ihn Bezirksapostel Rainer Storck in den Ruhestand und spendete zwei Paaren den Segen zur Rubinhochzeit.

46 Jahre lang war Rolf Friedrich (66) als Amtsträger ehrenamtlich in der Neuapostolischen Kirche tätig. Im Mai 1973 empfing er den ersten Amtsauftrag als Unterdiakon für die Gemeinde Kamp-Lintfort. Als Diakoon diente er zunächst in Alpen und ab 1982 in Xanten. Für die Gemeinde empfing er auch das Priesteramt, bevor ihn 2001 der damalige Bezirksapostel Horst Ehlebracht zum Bezirksevangelisten ordinierte. Insgesamt drei Mal leitete er für etliche Jahre seine Heimatgemeinde Xanten als Vorsteher (1987-2001, 2007-2008, 2011-2013). Für je ein Jahr übernahm er die Leitung der Gemeinden Kamp-Lintfort-West (2003-2004) und Moers-Repelen (2018-2019) und 

Mitarbeit an internationalem Projekt

Neben den Tätigkeiten als Amtsträger war er auch in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv. 2017 berief ihn Stammapostel Jean-Luc Schneider als Projektkoordinator in die Steuerungsgruppe für das internationale Kirchenprojekt „Children‘s Teaching Material“. Da Rolf Friedrich bereits im beruflichen Ruhestand war, konnte er sich zeitlich in die Erarbeitung von neuem Material für die Kinderunterrichte einbringen.

Weihnachtsgottesdienst in Neukirchen-Vluyn

Die Ruhesetzung nahm Bezirksapostel Rainer Storck im Weihnachtsgottesdienst 2019 vor, den er in seinem Heimatbezirk in der Gemeinde Neukirchen-Vluyn feierte. Dort hatten sich viele Gläubige versammelt. Weitere Gemeinden waren über Internet angeschlossen und erlebten live die Ruhesetzung des Bezirksevangelisten.

Der Bezirksapostel würdigte die Arbeit seines langjährigen Weggefährten Rolf Friedrich mit persönlichen Worten und erinnerte an gemeinsame Erlebnisse in den 46 Jahren der ehrenamtlichen Amtstätigkeit. „Nach deiner Ordination zum Unterdiakon hast du dich in besonderer Weise der Jugendlichen angenommen und mit ihnen viele Aktivitäten durchgeführt.“ Er könne sich als Teilnehmer noch gut daran erinnern. „In späteren Jahren haben wir gemeinsam vor dem Altar gestanden, um in ein Amt ordiniert zu werden.“ Der Bezirksapostel dankte auch für den Einsatz in den überregionalen Projekten und Aufgaben.

Doppelte Rubinhochzeit

Nach der Ruhesetzung konnte Bezirksevangelist Friedrich direkt am Altar stehenbleiben. Neben seiner Frau Anke kamen auch sein Bruder mit seiner Frau hinzu: Bezirksältester i.R. Karl-Heinz Friedrich und seine Gattin Annegret. Beide Paare empfingen den Segen zur Rubinhochzeit.

Auch hier erinnerte der Bezirksapostel an die gemeinsame Jugendzeit und zahlreiche Erlebnisse. „Wir haben immer einer für den anderen eingestanden und das soll auch in Zukunft so sein“, gab Bezirksapostel Storck beiden Ehepaaren mit auf den Weg.

Elf Gemeinden im Bezirk

Mit der Ruhesetzung des Bezirksevangelisten sind im Bezirk Niederrhein nun noch zwei Bezirksämter beauftragt: Bezirksältester Tobias Branz (37) und Bezirksevangelist Markus Storck (43). Der Bezirk Niederrhein zählt elf Gemeinden und 2.660 Mitglieder.

Gruppenfoto nach dem Weihnachtsgottesdienst

27. Januar 2020
Text: Frank Schuldt
Fotos: Friedel Kamann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Der Gemeindechor von Neukirchen-Vluyn
Bezirksevangelist Friedrich bei seinem letzten Predigtbeitrag als aktiver Amtsträger
Ansprache zur Ruhesetzung
Liedvortrag des Männerchors
Ansprache an die beiden Rubinhochzeits-Paare
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.